Willkommenskulturhaus - Hamburg
Adresse: Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg, Deutschland.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Willkommenskulturhaus
Hier ist ein umfassender Bericht über das Willkommenskulturhaus, zugeschnitten auf potenzielle Besucher und Interessenten:
Das Willkommenskulturhaus in Hamburg ist ein einzigartiges Zentrum, das sich der Integration und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt widmet. Es handelt sich um eine Vereinigung / Organisation, die sich aktiv für das Wohl von Geflüchteten, Ehrenamtlichen und der gesamten Hamburger Gemeinschaft einsetzt. Die Einrichtung bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Dienstleistungen, die darauf abzielen, Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern.
Lage und Struktur
Das Willkommenskulturhaus befindet sich in einer zentralen Lage der Hansestadt: Adresse: Bernadottestraße 7, 22763 Hamburg, Deutschland. Die gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und die Nähe zu verschiedenen Einrichtungen machen es zu einem leicht zugänglichen Ort. Die Räumlichkeiten sind großzügig gestaltet und bieten vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen und Begegnungen. Es ist ein Ort, der sowohl durch seine Größe als auch durch seine besondere Atmosphäre auffällt.
Das Angebot des Willkommenskulturhauses
Das Willkommenskulturhaus ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein lebendiger Knotenpunkt für verschiedene Initiativen. Zu den zentralen Angeboten gehören:
- Sprachkurse für Geflüchtete: Es werden Deutschkurse angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen und Hintergründen zugeschnitten sind.
- Nachhilfe durch ehrenamtliche Helfer: Ehrenamtliche Unterstützer leisten Nachhilfe in verschiedenen Fächern und helfen so, die Bildungschancen von Geflüchteten zu verbessern.
- Nähwerkstatt: In der Nähwerkstatt werden aus gespendeten Stoffen Taschen und Masken hergestellt, die an bedürftige Menschen verteilt werden.
- Schule ohne Grenzen: Diese Initiative fördert die Bildung von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft.
- Sprechcafe: Das Sprechcafe bietet einen ungezwungenen Rahmen für Gespräche und den Austausch von Erfahrungen.
- Gartengruppe: Die Gartengruppe pflegt einen Gemeinschaftsgarten, der ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Gärtnerns ist.
- Ausflüge: Regelmäßige Ausflüge bieten die Möglichkeit, die Region zu erkunden und neue Kontakte zu knüpfen.
Bewertungen und Meinungsumfeld
Das Willkommenskulturhaus genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Stadt. Nach ersten Rundgängen wurden dort Kaffee und Kuchen angeboten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Die Besucher loben vor allem die zentrale Lage, die große Räumlichkeiten und die besondere Atmosphäre des Hauses. Es scheint, dass viele Menschen das Gefühl haben, hier eine willkommene und einladende Umgebung zu finden. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass die hohe Frequentierung die Möglichkeit zum konzentrierten Lernen in den Räumen erschweren kann.
Kontaktinformationen
Es liegen derzeit keine öffentlich zugänglichen Telefonnummern oder eine Webseite vor. Weitere Informationen und Kontaktdaten können über die Google My Business Seite gefunden werden: Google Maps
Das Willkommenskulturhaus ist ein wertvoller Beitrag zur Integration und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hamburg. Es ist ein Ort, der Begegnungen fördert, Wissen vermittelt und Menschen zusammenbringt.