Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin

Adresse: Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3065484348.
Webseite: tkt-berlin.de
Spezialitäten: Reisebüro, Vereinigung / Organisation, Fahrradständer, Besucherzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.: Ihr Reisebüro und Besucherzentrum in Berlin

Der Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Erkundung des schönen Berliner Bezirks Treptow-Köpenick. Die Adresse lautet Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter 3065484348.

Umfangreiches Informationsangebot und freundliche Mitarbeiter

Der Tourismusverein ist ein Reisebüro und Besucherzentrum in einem. Hier erhalten Sie ein umfangreiches Angebot an Informationsmaterial, Souvenirs, Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, Schifffahrt und vieles mehr. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und kompetent, um Ihnen bei Ihrer Reiseplanung zu helfen. Auch in Zeiten von Corona bietet das Unternehmen weiterhin einen umfassenden Service an.

Barrierefrei und LGBTQ+-freundlich

Der Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. ist behindertenfreundlich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Auch für LGBTQ+-Reisende ist das Unternehmen eine sichere und freundliche Anlaufstelle. Unisex-Toiletten sind ebenfalls vorhanden.

64 Bewertungen und eine Durchschnittsbewertung von 3.9/5

Laut Google My Business hat das Unternehmen 64 Bewertungen und eine Durchschnittsbewertung von 3.9/5. Viele Bewertungen heben die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter sowie das umfangreiche Angebot an Infomaterial, Souvenirs und Tickets hervor.

Fazit und Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und kompetenten Reisebüro für den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick sind, ist der Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. eine hervorragende Wahl. Mit einem umfangreichen Angebot an Informationsmaterial, Souvenirs und Tickets, freundlichen und kompetenten Mitarbeitern und barrierefreien Einrichtungen ist das Unternehmen bestens auf Ihre Bedürfnisse eingestellt. Besuchen Sie die Website unter tkt-berlin.de und planen Sie Ihre Reise noch heute

👍 Bewertungen von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin
U M.
2/5

Am Sonntag geschlossen. Nicht gut für Touristen. Am Wochende viele Besucher in der Altstadt. Da müsste offen sein.

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin
N H.
5/5

freundliche & kompetente Mitarbeiter, umfangreiches Angebot an Infomaterial, Souvenirs, Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, Schifffahrt u.a. auch in Coronazeiten

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin
ajo_ J.
1/5

Ich wollte heute ein Buch kaufen in dem Tourismusverein Geschäft. Als Köpenickerin bin ich zutiefst entsetzt & Sprachlos warum ein Tourismus Laden am Wochenende geschlossen hat? WARUM? Für mich überhaupt nicht zu begreifen. Einfach nur Kopfschütteln. Selbst die Mitarbeiterin im Laden daneben, kann es nicht verstehen warum etwas am Wochenende geschlossen hat, was Touristen eventuell benötigen oder gerne besuchen möchten!!!

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin
Anne W.
5/5

Seit dem Umbau eine sehr schöne Touristinfo. Beratung klappt sehr kompetent und die Leute vor Ort finden immer Zeit für einen kleinen Plausch. Hier wird noch direkt am Kunden gearbeitet und versucht alles zu ermöglichen. Ein sehr guter Anlaufpunkt, nicht nur für Touristen, sondern auch die Einwohner.
Die Parksituation ist leider wirklich nicht die beste, aber das erhält den Charme der Altstadt mit seiner Fußgängerzone. Dafür gibt es hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Prospektauswahl ist groß, auch wenn nicht immer alles vertreten ist und wahrscheinlich auch gar nicht möglich wäre bei der Fülle.
Bei den betriebsbedingten Schließungen sollte aber tatsächlich mal etwas getan werden.

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin
Rafael K.
5/5

Der Ansprechpartner für alle touristischen Fragen im grünen Südosten Berlins. Nettes & kompetentes Team 👌🍀👍

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin
Silvi H.
1/5

Grosse Enttäuschung bei unserem Wochenend-Ausflug nach Köpenick.
Die Touristinfo hat Samstag und Sonntag komplett geschlossen. Wie in anderen Städten oft üblich,
hängen hier draußen keine Infokästen mit Innenstadtplänen und Tipps für Touristen - echt schwach.
Der Souveniershop nebenan hat zwar auf, aber keinerlei Infomaterial, nicht einmal Innenstadtpläne.
Alle Geschäfte machten Samstags um 13.00 dicht. Wir standen völlig perplex in den öden Gassen.

Die Enttäuschung war groß, die Passanten auch nicht sehr mitteilsam.
Man kann und wird nächstes Mal auch woanders hinfahren.

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin
Andreas G.
5/5

Wirklich sehr kompetente und freundliche Beratung, es wird sich ausführlich Zeit genommen!
Natürlich kann man nicht gleich mit dem PKW direkt rein fahren..
Wo hat man das schon...

Bewegung ist angebracht!!!!

Der Mensch wird immer bequemer...
Und noch eins für den Kommentar von vor 4 Monaten....

Es wird schon seinen Grund gehabt haben, dass der Mitarbeiter ein persönliches Gespräch am Telefon geführt hat,

Köpenick ist NICHT der Nabel der Welt Du FATZKE!

Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. - Berlin
Katrin B.
2/5

Einladend ist etwas anderes. Dieser Ort wirkt streng und altmodisch, leider wenig einladend für junge oder junggebliebene Menschen, die Köpenick entdecken wollen. Offenheit und Freundlichkeit des Personals wäre ersteinmal die Grundvoraussetzung um eine positive Atmosphäre entstehen zu lassen. Das können andere Stadtteile besser.

Go up