- MesseWelt 2000
- Schlangenbad
- Taunus Wunderland - Schlangenbad
Taunus Wunderland - Schlangenbad
Adresse: Haus Zur Schanze 1, 65388 Schlangenbad, Deutschland.
Telefon: 61244081.
Webseite: taunuswunderland.de
Spezialitäten: Freizeitpark, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Essen, Gepäckaufbewahrung, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, In der Regel Warten nötig, Tickets möglichst vorab kaufen, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6997 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Taunus Wunderland
⏰ Öffnungszeiten von Taunus Wunderland
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Taunus Wunderland, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von Taunus Wunderland
Mannheimer B.
Toller Tag, auch wenn das Wetter etwas besser hätte sein können. Vorteil allerdings ist der dadurch geringe Andrang an den Fahrgeschäften. Insgesamt ein rundum gelungener Tag. Wir hatten den Kids nicht verraten wo es hingeht. Schön ist es auch, dass hier anscheinend weiter investiert wird. Personal ist freundlich und hilfsbereit. Auch die Preise sind in Ordnung.
nc A.
Das Taunus Wunderland bietet viele spaßige Attraktionen für Kinder, jedoch war der Besuch etwas getrübt: Das Personal wirkte oft unmotiviert und wenig freundlich – für einen Kinderfreizeitpark ist das leider alles andere als einladend. Die Attraktionen machen Spaß und wir sind gespannt auf die neuen Attraktionen.
Vik O.
Wir waren an Halloween da und es war halt sehr geil. Sehr schön geschmückt und die verkleideten Leute haben einen in eine andere Welt verzaubert. Leider muss man auch sagen.Wir waren da an einem Samstag und es war sehr überlaufen, Wartezeiten bis zu 1 Std. Aber im gesamten, war der Tag sehr schön und hat sehr viel Spaß gemacht.
Zahia B.
Es war eine einzige Katastrophe! Organisation war 0,0 vorhanden . Für Sicherheit, wurde ebenfalls nicht gesorgt .Es stand nicht ein Krankenwagen zur Seite . Es war nicht mal ein Kühlpack zu bekommen , als sich ein Mädchen verletzte . Ein einziges Gedränge und Gedrücke . Das Personal bestehend aus Teenys , ich schätze mal ungeschulten Möchtegern Security , die nichts konnten - kein Durchsetzungsvermögen Die Creator, zumindest Zahide und ihr Management unprofessionell hoch 100. Kleine Kinder standen über 3 Stunden in der prallen Sonne an , um ein Foto mit ihr zu bekommen . Um 16.00 Uhr war sie angemeldet. Die Madame kam aber erst um 16.20 Uhr , weil sie vorher zig Runden Achterbahn gefahren ist . Danach musste erst mal noch ne Kleinigkeit gegessen werden 🤦🏽♀️ Nun gut , nachdem sie die kleinen Minis ja ewig auf sich warten lassen hat , als wäre sie Justin Timberlake , hat sie nach 20 Min erst mal ne Pause eingelegt und eine Drohne fliegen lassen um die Masse an Menschen aufzunehmen , die wegen ihr da sind ( alles nur für Scheiß Klicks ) 🤮 da wurde dann durch ein Megaphone 📣 versprochen , dass nun Stück für Stück abgearbeitet wird und hier sicher niemand ohne Foto Nachhause geht . Die Madame hat dann noch 25 min weiter abgefertigt und hat die restliche Masse , also hunderte von Kindern , die über 3 Stunden für ein Foto standen einfach eiskalt stehen lassen . Ohne Erklärung oder sonst was - einfach gegangen . Der Knaller aber jetzt : All diese traurigen Kinder und auch der Rest , der Parkbesucher , durften den gesamten unteren Teil des Parks nicht mehr nutzen , weil dieser für die Creator abgesperrt war . Für die normalen Menschen , die ein Arsch voll Geld gezahlt haben , war für die restlichen 1 1/2 Stunden nur noch der Adler zu fahren . Meine Kinder , die ewig an der Achterbahn anstanden , dann endlich dran waren , wurden 4 x mal zurück gestellt , damit erst einmal die Creator fahren können ( Jule , Zoe , Marcel und Co .) 4x Mal hat man kleine Kinder die regulären Eintritt gezahlt haben und sich anständig angestellt haben einfach zurück gestellt , damit die sogenannten VIP‘s fahren können , weil die sollen sich ja nicht anstellen 🤦🏽♀️ also , ich kann mich garnicht beruhigen. Hier wurde gestern 12.04.25 alles falsch gemacht , was man nur hätte falsch machen können . Hier hat man wirklich die Königsdisziplin von Frechheit , Respektlosigkeit und Frechheit erreicht ! Ich habe noch nie in so viele traurige und weinende Kinder Gesichter wie gestern geschaut !
David R.
Familiärer und überschaubarer Freizeitpark. Die Kinder lieben es hier und die Attraktionen konnten zum größten Teil auch schon genutzt werden, als sie noch kleiner waren. Der Park ist immer gut gepflegt und das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Außerdem wird das Angebot stetig erweitert und die neue Themenwelt ist toll gemacht. Besonders die Achterbahn ist eine Fahrt wert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Parks ist das Parken kostenlos und die Warteschlangen Songs auch für Kinder aushaltbar. Wir kommen immer gerne wieder.
Kristina L.
Schöner, übersichtlicher Freiteitpark mit Naturelementen. Zu Halloween sehr schöne Deko und Events. Fahrgeschäfte eher für kleinere Kinder bis etwa 11-12 Jahren.
Das einzig negative sind die Preise im Park, z. B. 0,2 Slush Eis kostet 4 Euro.
Bettina K.
Der Besuch im Taunus Wunderland begeistert unseren Enkelsohn (6 Jahre) immer sehr. Zu Halloween ist der ganze Park toll mit Gruseligem dekoriert. Die 2 Gruselhäuser waren für unseren 6jährigen schon an der Grenze ( umso attraktiver für ältere). Einzig und allein der Eintrittspreis mit gut 90 Euro für 1 Kind und 2 Erwachsene ist schon grenzwertig, da man es im Oktober anders als im Sommer dort auch nur ein paar Stunden aushält - dann ist es einfach zu kalt.
Lars D.
Hi,
gestern war ich nach Ewigkeiten mal wieder im Taunuswunderland. Eine Freundin und ihre knapp 5 jährige Tochter waren dabei. Kurz vorweg, ich war das letzte mal als Kind irgendwann Anfang/Mitte der 90er hier. Also es gab für mich viel neues zu sehen.
Was mich sofort begeistert hat, die ganze Halloween Deko im gesamten Park. Von Figuren, Kürbissen bis zu verkleideten Angestellten die wirklich gut aussahen in den Kostümen.
Für die kleinen oder normal Große Personen gibt es einige Fahrgeschäfte die benutzt werden können. Ich selbst bin aber 2 Meter groß und kräftig gebaut. Daher konnte ich so gut wie gar nichts fahren, aber man zahlt natürlich den gleichen Eintritt, so ist es aber überall. Also blieb ich mit Gepäck draußen und habe Fotos gemacht, die ich hier auch hochgeladen habe. Für mich waren viele Fahrgeschäfte neu, aber auch sind einige mittlerweile in die Tage gekommen. Dieser "Gleiter" Simulator könnte gerne ein Update vertragen. Das Display ist grobpixelig und der Sound ist viel zu laut. Die Kleine die mit war, hielt sich dauerhaft die Ohren zu.
In jedem Bereich gibt es Restaurants oder "SnackBuden". Die Preise sind teilweise ok, aber für manches auch zu teuer. Gerade wenn man sich die Qualität anschaut. Bei den HotDogs fehlt noch was zum belegen. Dann liegt in der Futterscheune das Essen zu lange rum, das es trocken wird.
Was mir noch aufgefallen ist, auf den Toiletten, zumindest auf denen ich war, fehlen Haken um mal eine Jacke/Rucksack oder wie ich dabei hatte, eine Kamera aufhängen zu können. Das ist kein großer Anspruch, aber hilft sehr beim schnellen Toilettengang. Das gilt für die Urin"becken" aber auch für die Kabinen.
Ansonsten ein schöner Park für die kleineren unter uns.
Gruß
Lars
FLEISCHER'S Agentur für Kommunikation GmbH - Schlangenbad
Verein zur Förderung des Aufbaus und der Entw. demokr. Strukt. in afrik. Staaten e.V. - Schlangenbad
Schlangenbad - Schlangenbad
Staatsbad Schlangenbad GmbH - Schlangenbad
Kulturkreis Schlangenbad e.V. - Schlangenbad
Historische Caféhalle - Schlangenbad
Hofgut Mappen - Schlangenbad
Junge Bühne Schlangenbad e.V. - Schlangenbad
Landgasthaus & Hotel Wambacher Mühle - Schlangenbad