Strandbad Orankesee - Berlin

Adresse: Gertrudstraße 7, 13053 Berlin, Deutschland.
Telefon: 309864032.
Webseite: strandbad-orankesee.de
Spezialitäten: Öffentlicher Strand, Strandbad, Freibad, Badesee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2377 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Strandbad Orankesee

Das Strandbad Orankesee in Berlin ist ein öffentlicher Strand und Badesee, der jedem offen steht. Es ist ein wunderbarer Ort, um sich an heißen Tagen abzukühlen und die Sonne zu genießen. Das Strandbad ist mit einem kinderfreundlichen Bereich ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Adresse des Strandbads lautet Gertrudstraße 7, 13053 Berlin, Deutschland. Es ist leicht zu erreichen und bietet genügend Platz für alle Gäste. Der Telefonnummer ist 309864032. Für weitere Informationen können Sie die Website strandbad-orankesee.de besuchen.

Die Spezialitäten des Strandbads Orankesee sind der Strand, das Freibad und der Badesee. Gäste können sich auf dem Strand entspannen, im Freibad schwimmen oder im Badesee schwimmen gehen. Das Strandbad ist ein beliebter Ort für Familien, Freunde und Einzelpersonen.

Es gibt 2377 Bewertungen auf Google My Business für das Strandbad Orankesee. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.1/5. Die meisten Gäste sind sehr zufrieden mit dem Angebot und der Sauberkeit des Strandbads.

Insgesamt ist das Strandbad Orankesee eine tolle Empfehlung für alle, die in Berlin sind und einen Tag am Wasser verbringen möchten. Es ist ein erschwinglicher und zugänglicher Ort, der viel Spaß und Erholung bietet. Wir empfehlen, die Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich auf den Besuch vorzubereiten.

👍 Bewertungen von Strandbad Orankesee

Strandbad Orankesee - Berlin
Bra bax
1/5

Liebes Strandbad-Orankesee-Team,
vielleicht schafft ihr es zur nächsten Saison euch mal einig zu werden, wie eure Modalitäten aussehen
(siehe Bilder, essenzielle Bestandteile wurden hervorgehoben, wollte es nicht zu schwer machen).

Immer wieder kommt es zu Diskussionen beim Einlass.

Zusätzlich währe vielleicht eine teambildende Maßnahme empfehlenswert. Macht doch alle mal einen Ausflug zum Optiker eures Vertrauens. Denn eine Medikamentenbefreiung ist kein Schülerausweis und erst nach mehrmaligen, freundlichen bitten, genau zu lesen, wurde dem nachgekommen.
(mal davon ab, dass dieser auch zur Ermäßigung führen würde)

Trotz Vorbereitung und sofortigen breitstellen und darlegen aller erforderlichen Nachweise wurde bei 5 von 7 Besuchen irgendwas beanstandet. Dabei steht das von euch aufgestellte und klärende Schild ca. 6m von euch entfernt.

Eine Empfehlung, für die ältere Dame mit mittellangem blondem Haar, am Einlass:
Mehrfach dies Jahr, kam zu unqualifiziertem, pöbelndem Verhalten und eindeutigem Unwissen über die AGB des Strandbades. Bitte seien Sie nicht verwundert, wenn man als Kunde irgendwann genauso unqualifiziert antwortet. Anschließend sich dann bockig hinzusetzen und um etwas Freundlichkeit zu bitten, kann dann nur noch humoristisch aufgefasst werden.

Wir werden Ihrem Wunsch aber nachkommen und Sie nächste Saison nicht mehr belästigen.
(auch Ihnen würde ich ein Blick auf die Bilder empfehlen, vielleicht auch ausdrucken und an den Campinghocker kleben, denn wer lesen kann ist klar im Vorteil)

Nichtsdestotrotz bedanke ich mich beim gesamten Team und explizit bei den Rettungsschwimmern, für die Führsorge auch der degenerierten und lernresistenten Badegäste. Zusätzlich habt ihr den Gewässerschutz immer im Blick.

Strandbad Orankesee - Berlin
Ursula Janeczka
3/5

Bei herrlichen Sonnenschein ist ein Strandbad immer die richtige Wahl. Ein tolles Seenfest erlebt.

Strandbad Orankesee - Berlin
J R
4/5

2024 hatte das Bad das ganze Jahr über ne gute Wasserqualität.
Die Besucher waren überschaubar.

Zum Feierabendauspannen am See in Berlin mit "Nachmittagsrabatt - 4 Euro ab 16.30 Uhr" super geeignet.

Wer einen ganzen Tag Zeit hat, sollte an einen See mehr außerhalb gehen, um seine Ruhe zu haben.

Strandbad Orankesee - Berlin
Tugba Ok
5/5

Wir kommen öfters mit unseren Kindern ins Strandbad orankesee und sind sehr zu Frieden wir lieben es hier das Wasser ist klar es gibt genug Schatten Plätze morgen sind wir wieder da. ☀️☀️☀️☀️☀️

Strandbad Orankesee - Berlin
Michael Fojtowicz
3/5

Ich muß leider heute 3 🌟 Sterne Punkte vergeben. War vor mindestens 4 Jahren dort gewesen. Heute musste ich leider feststellen das 1) der Eingang weiter versetzt ist , uns zwar muß man ander Haltestelle Konrad Wolf Str. Ecke Obersee Str. Aussteigen. Es ist auch nicht vernünftig Ausgeschildert
2) Die Strandkörbe haben seit mindestens zwei Jahren keine Reparatur gesehen. Es sond bei allen entweder die Gelenkvorrichtungen oder andere mechanische Teile defekt. Dazu kommt noch das daß Kunstleder Risse aufweist und mittig ist. Dafür zahlt man eine Gebühr von10€. Also Verletzunggefahr. Toiletten sind sauber und Duschen kann man auch. Es gibt auch Umkleidekabinen. Von 10: 00 bis 13:00 Uhr ist es nicht so voll. Eintritt 7,50 € bis 5,- € Ermäßigung. Wasserqualität ist in Ordnung.

Strandbad Orankesee - Berlin
Patrick Kurth
5/5

Mit Charme. Sommer wie Winter.

Strandbad Orankesee - Berlin
Anke Brandenburg
5/5

Sehr schön.
Aber schnell Strandkörbe weg. Waren um 14.00 uhr da.
Bademeister vorhanden.
Schlösser für Wertsachen auch schnell weg.
Absperrung für Nichtschwimmer vorhanden.
Umkleidekabine und Duschen Toilette vorhanden.

Strandbad Orankesee - Berlin
Instagram: Eskalabe
5/5

Zum Orankesee... eine tolle Ortschaft, hier trifft man oft nette Leute die auch einfach nur mit einem Getränk etwas entspannen und die Möglichkeit nutzen wollen ein Stück weit Natur zu genießen oder einfach am Strand zu sitzen. Auch hier lassen sich wieder ausgezeichnete Aufnahmen festhalten. Leider ist derzeit alles abgezäunt in der Nähe des Wassers warum auch immer, ich schätze mal es sind zu viele Richtung Standbad geschwommen. Oder Schutz aus Gefahren.

Go up