Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin

Adresse: Markt 4, 13597 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3036757261.

Spezialitäten: Markt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Spandauer Weihnachtsmarkt

Der Spandauer Weihnachtsmarkt ist ein bekanntes Weihnachtsmarktereignis in Berlin, Deutschland. Er befindet sich an der Adresse Markt 4, 13597 Berlin, und ist telefonisch unter 3036757261 erreichbar.

Dieser Weihnachtsmarkt ist für seine vielfältigen Marktständen bekannt, die eine große Auswahl an Weihnachtsartikeln und Geschenkideen bieten. Diese Spezialitäten sind ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an.

Der Spandauer Weihnachtsmarkt ist auch für seine barrierefreien Zugänge ausgestattet, was ihn zu einem inklusiven Ort für alle Besucher macht. Andere interessante Daten sind die 62 Bewertungen auf Google My Business, wodurch potenzielle Besucher einen Eindruck von den Erfahrungen anderer Besucher erhalten können. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 2.6/5, was ein breites Spektrum an Meinungen widerspiegelt.

Für Besucher, die den Spandauer Weihnachtsmarkt besuchen möchten, wird empfohlen, die Öffnungszeiten und den Veranstaltungskalender im Voraus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nichts verpassen. Es wird auch empfohlen, bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung zu tragen, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Insgesamt ist der Spandauer Weihnachtsmarkt ein lohnenswertes Erlebnis für alle, die in der Weihnachtszeit nach einem unterhaltsamen und vielfältigen Ort suchen. Mit seiner breiten Palette an Marktständen, barrierefreien Zugängen und der Möglichkeit, Erfahrungen durch Bewertungen zu teilen, ist es ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Es wird empfohlen, die offizielle Website des Spandauer Weihnachtsmarkts zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich auf das Erlebnis vorzubereiten.

👍 Bewertungen von Spandauer Weihnachtsmarkt

Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin
Taurus C.
3/5

Leider dieses Jahr nach Corona nicht mehr so wie davor. Ohne Bühne, Musik und Krippe. Ich hoffe das sich das in den nächsten Jahren wieder ändert. Kenne den Weihnachtsmarkt seit Jahrzehnten. Und da hat sich schon vieles geändert. Gleich geblieben ist die Atmosphäre in der Altstadt. Grosse Auswahl an Essen und Trinken. Auch zum einkaufen gibt es einiges. Beste Atmosphäre auf dem Marktplatz ist bei der Feuerzangenbowle. Für jeden was dabei und für Berlin noch relativ günstig von den Preisen her. Am Wochenende immer mehr Stände als unter der Woche. Auch 2024 schade das der Bezirk/ Veranstalter (wer auch immer dafür zuständig ist) es nicht mehr so hinbekommt, nur noch ein müder Schatten von früher

Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin
Stephan „Spandauer“
1/5

Der Spandauer Weihnachtsmarkt ist nur noch ein Schatten seiner selbst! Kann man komplett vergessen. So schade, kenne den Weihnachtsmarkt seit über 40 Jahren. Auch wenn's weh tut, man sollte ihn nicht mehr stattfinden lassen, ist so nur noch peinlich!

Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin
Adrian Szymkowiak
1/5

Wir sind jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Spandau weil er so schön ist und das noch in der Altstadt. Dieses Jahr waren wir allerdings ziemlich enttäuscht. Der ist deutlich kleiner als sonst, kein Mittelaltermarkt und fast nur noch Sauf und Fressbuden die völlig überteuert sind. Selten so einen schlechten Weihnachtsmarkt gesehen. Nächstes Jahr werden wir uns leider den Besuch sparen. Weihnachtsmärkte in Berlin scheinen tot zu sein.

Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin
Lydia Schulze
5/5

Ganz ehrlich verstehe ich die vielen schlechten Reviews absolut gar nicht! Ja, im Vergleich gibt es mehr Essen- und Getränkestände auf diesem Weihnachtsmarkt als andere Dinge, aber das ist doch inzwischen auf so ziemlich jedem Weihnachtsmarkt so. Es gibt auch Stände, wo man Geschenke kaufen kann - mit Kerzen, Deko, Kleidung und Likören/alkoholischen Getränken, Honig, Süßigkeiten etc. Außerdem fanden wir die Auswahl an Essenständen eigentlich sehr schön, weil es Spezialitäten aus vielen verschiedenen Ländern gab und ich eigentlich hauptsächlich auf den Weihnachtsmarkt gehe, um irgendwas Leckeres zu probieren. Ich habe hier Kommentare zu unhöflichen Verkäufern gelesen - das war GAR NICHT meine Erfahrung! Alle Verkäufer waren super lieb zu uns, haben gute Angebote gemacht und sogar Preisnachlass und kleine Gratisproben/-geschenke gegeben. Wir hatten eine tolle Zeit!

Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin
Anke Köcher
1/5

Leider eine sehr große Enttäuschung. Der Schwenkgrill vor dem Rathaus ist nicht zu empfehlen. Die Mitarbeiter haben keine Ahnung von Gastronomie, geschweige den von Grillen oder Backen von Brötchen. Absolut enttäuschend, wirklich nicht empfehlenswert. Bitte dann lieber die Kartoffelpuffer vor Galeria Kaufhof.

Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin
Harald „jetzt nochmal“ L
1/5

Reiner Kommerz, echte Enttäuschung!

Den alten sinnlichen Weihnachtsmarkt Spandau gibt es nicht mehr. Reiner Kommerz, die Abfolge der Buden lautet in etwa "Glühwein-Rostbratwurst-Punsch-Süßkram-Glühwein-Rostbratwurst-Glühwein-Nackensteak-Glühwein..."
Was für eine Eintönigkeit!

Kein Wunder, dass bei diesen horrenden Standgebühren jeder Anbieter individuellen weihnachtlichen Gedöns da nicht mehr anbietet. Klein-Kunsthandwerk o.ä. ist absolute Fehlanzeige.

Die logische Konsequenz daraus: Der Markt erstreckt sich nur noch über die halbe Carl-Schurz-Straße und den Marktplatz. Was war das früher (so bis vor etwa 20 Jahren) noch für eine gelungene Mischung von Handel und Gemütlichkeit, als der Weihnachtsmarkt auch noch fast bis zum Ende der Carl-Schurz-Str. ging, um die Kirche herum noch kleine Buden waren und auch die Breite Straße gefüllt war mit Ständen und Buden.

So ist das ein Markt "Von der Stange", der sich überall in Berlin finden lässt.

Eines der wenigen echten Highlights: Die größere Getränke-Bude auf dem Marktplatz mit der großen beleuchteten Weihnachtspyramide,
und gleich daneben das wohl gepflegteste öffentliche WC Berlins im Untergeschoss. Absolut sauber, engagierte Reinigungskraft ganzzeitig im Einsatz und warm. "Geschäfte" im Stehen umsonst, im Sitzen kostet.

Auf dem Platz vor dem Rathaus steht für die Kinder gerade mal noch ein Mini-Riesenrad und ein Mini-Kettenkarussell. Für einen Familien-Besuch mit Kindern ist der Markt nicht mehr geeignet, Kindern wird hier nichts mehr geboten.

Schade, für mich war das wohl der letzte Besuch des Spandauer Weihnachtsmarktes, wenn ich sowas auch ohne persönliche Anfahrtzeiten von etwa 60 Minuten (30 km) überall woanders in der Stadt erleben kann.

Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin
Lydia Hoffmann
1/5

Weihnachtsmarkt Spandau 2024
War mal einer der schönsten Weihnachtsmärkte von Berlin...wird leider immer unattraktiver!! Nur noch Essen & Trinken...kaum etwas anderes...echt schade....immer weniger Stände...lohnt sich nicht mehr dort hinzugehen....
Auch die Preise für Speisen & Getränke sind viel zu überteuert!!!
Für mich keine Option mehr!!!!

Spandauer Weihnachtsmarkt - Berlin
katharina Gu
1/5

Also da sind wir anderes gewöhnt . Sollten die Kinder sich nicht auf freuen können ? Hat man die Komplet in Spandau vergessen ? 2-3 Sachen für die kleinen und dass war’s ? Ist doch nicht euer Ernst. Auch kein Rummel dieses Jahr das ist unglaublich ärgerlich .

Go up