Ohlsdorf -

Adresse: 22337 Hamburg-Nord, Deutschland.

Spezialitäten: Haltestelle, U-Bahn-Haltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Fahrdienst rund um die Uhr, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 91 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Ohlsdorf

Ohlsdorf 22337 Hamburg-Nord, Deutschland

Über Ohlsdorf

Ohlsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Hamburg im Norden Deutschlands. Seine Adresse lautet Adresse: 22337 Hamburg-Nord, Deutschland. Ohlsdorf ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der sowohl für den Autobahn-, als auch für den Stadtverkehrsverkehr von großer Bedeutung ist.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Haltestelle: Ohlsdorf verfügt über eine U-Bahn-Haltestelle, die den öffentlichen Personennahverkehr in Hamburg sicher und effizient verbindet.
  • Bahnhof: In Ohlsdorf befindet sich auch ein Bahnhof, der die Anbindung an die S-Bahn und die Fernverkehrsverbindungen gewährleistet.

Andere interessante Daten

Infrastruktur Details
Rollstuhlgerechter Eingang In Ohlsdorf gibt es barrierefreie Zugänge, um denMobilität von Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen.
Rollstuhlgerechter Parkplatz Dies stellt sicher, dass auch Menschen mit Behinderungen ihren PKW problemlos parken und abholen können.
Fahrdienst rund um die Uhr Der Fahrdienst in Ohlsdorf ist 24/7 verfügbar, um den Bedürfnissen der Anwohner gerecht zu werden.
Gebührenpflichtige Parkplätze Die gebührenpflichtigen Parkplätze in Ohlsdorf sorgen für eine effiziente Verkehrsregelung und tragen zur Reduzierung von Parkplatzknappheit bei.

Bewertungen

Ohlsdorf hat eine durchschnittliche Meinung von 3.9/5 bei 91 Bewertungen auf Google My Business. Die meisten Nutzer loben die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die verkehrstechnische Bedeutung des Ortes.

Einige Kunden haben jedoch auch etwas Kritik an der Gebührenpflicht der Parkplätze und an der Unklarheit bezüglich der Zugteilung geäußert. Es wird bemerkt, dass der vordere Teil der Züge zum Flughafen fahren und der hintere Teil nach Poppenbüttel, sodass ein Wechsel des Zugteils wichtig ist, um das richtige Ziel zu erreichen.

Insbesondere wird darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, sich über die Zugteilung zu informieren, um nicht im falschen Teil des Zuges zu sitzen und somit nicht am gewünschten Ziel anzukommen. Diese Informationen sind jedoch wichtig, um ein angenehmes Reiseerlebnis zu gewährleisten.

Ohlsdorf bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Hamburg. Die guten Bewertungen und die durchschnittliche Meinung von 3.9/5 zeigen, dass die meisten Nutzer zufrieden mit der Infrastruktur und den Annehmlichkeiten sind, die der Ort bietet.

👍 Bewertungen von Ohlsdorf

Ohlsdorf -
Karl P.
1/5

Vorhandene Toiletten im Ohlsdorfer Bahnhof sind seit Jahren geschlossen. Da bleibt nur der Wald, der 3 Min vom Bahnhof entfernt liegt. Macht keinen Spaß, aber besser als eine volle Hose 🙁

Ohlsdorf -
Dr. J. R.
4/5

Umsteigebahnhof zwischen der S1 und der U1. Gleichzeitig aber auch die letzte Möglichkeit in Richtung Airport oder Poppenbüttel den Zugteil zu wechseln, denn hier werden die Züge geteilt. Wer im falschen Teil sitzt, der wird nicht am gewünschten Ziel ankommen. Der vordere Teil fährt zum Flughafen, der hintere nach Poppenbüttel.

Ohlsdorf -
Ku B.
1/5

Ein Bahnhof ohne Toilette geht gar nicht. Es ist eine vorhanden aber nur für Personal.

Ohlsdorf -
Thorsten P.
4/5

Ein netter Bahnhof zu umsteigen von U und S Bahn

ACHTUNG ⚠️ URLAUBER

Der Bahnhof liegt am Anwohnergebiet N104

Im Grünen Grunde, Am Hasenberge, Justus-Strandes-Weg sowie die umliegenden Straßen und auf den Parkplätzen ist ein Anwohnergebiet. In diesem Bereich darf man nur mit Parkscheibe 3 Stunden parken sowie mit Besucherausweis und Anwohnerausweis. Fahrzeuge die länger als 3 Stunden ohne Parkscheibe parken, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Dieses kann Kosten bis zu 600 € verursachen (Verwahrkosten, Abschleppgebühren).

Ohlsdorf -
Odin 1.
4/5

Ein Mega Friedhof! Schön um viel zu sehen! Und eines Tages könnte es sein das wir da auch Landen!

Ohlsdorf -
Mika
5/5

Fahrstuhl zum U-Bahn Steig ist leider oft defekt.

Ohlsdorf -
Ralf C. S.
1/5

Keine sehr glücklich machende ÖPNV-Haltestelle:

Trotz extrem hoher Fahrgastfrequenz existieren bei S- und U-Bahn nur je ein Ausgang pro Bahnsteig, im Süden zur Alsterdorfer Straße hin ist komplett Fehlanzeige. Der Treppenaufgang der S-Bahn ist viel zu schmal, um selbst bei bloß einem zu einem gegebenen Zeitpunkt eintreffenden Vollzug die Personenmengen zügig zu bewältigen. Hier existiert auch nur eine Rolltreppe für die Aufwärtsrichtung, die zudem häufig von Fahrrad- oder Kinderwagennutzenden missbraucht wird oder sogar ganz ausfällt.

Der Fußbodenbelag im Parterre des S-Bahn-Abschnitts ist bei Feuchtigkeit gefährlich glatt. Fahrgäste halten sich zudem meistens nicht an die eindeutigen Richtungsmarkierungen auf dem Boden und rennen einen um. Der Abfahrtsanzeiger der S-Bahn glänzt regelmäßig durch völlig aus der Luft gegriffene Minutenzahlen.

Aktuell stehen zwei Läden im Parterre leer, die HVV-Verkaufsstelle ist dadurch gleichfalls auf unbestimmte Zeit geschlossen, eine backwerk-Filiale bietet nur Imbisse statt Backwaren an, der Geldautomat ist einem Anschlag zum Opfer gefallen, die Toiletten sind dauerhaft unzugänglich, die Aufstellung einer DHL-Packstation lässt weiterhin auf sich warten.

Auf dem Platz vor dem Ausgang Fuhlsbüttler Straße treiben sich bei geöffnetem Kiosk bzw. Café nicht immer vertrauenswürdige Gestalten herum. Die Bushaltestelle am Ausgang Im Grünen Grunde wird von den Hochbahnfahrerinnen und -fahrern notorisch erst im letzten Moment oder gar mit Verspätung angefahren.

Erfreuliches gibt es leider kaum zu berichten, am ehesten vielleicht noch einige ausgesprochen nette Ladenpächter. Wollen wir hoffen, dass diese nicht – wie etliche vor ihnen – gleichfalls noch vergrault werden.

Ohlsdorf -
Juergen B.
4/5

S-Bahnhof, sauber und ordentlich. Fahrstuhl ist vorhanden sowie Snack/ Getränkeautomaten.

Go up