Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz e. V - Sulz am Neckar
Adresse: Ob. Hauptstraße 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland.
Webseite: streuobst-nachhaltiges-sulz.de.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz e. V
Das Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz e. V. ist ein Verein, der sich für den Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen einsetzt. Die Adresse des Vereins lautet: Ob. Hauptstraße 2, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland.
Dieser Verein ist auf die Erhaltung der Artenvielfalt und die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft spezialisiert. Wenn Sie also daran interessiert sind, sich für den Umweltschutz einzusetzen und etwas über den Anbau und die Pflege von Obstwiesen zu lernen, ist dies der richtige Ort für Sie.
Das Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz e. V. verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es zu einem inklusiven Ort macht. Leider gibt es noch keine Bewertungen auf Google My Business, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, sich selbst ein Bild von dem Verein zu machen.
Die Website des Vereins streuobst-nachhaltiges-sulz.de bietet weitere Informationen über die Arbeit des Vereins und die Möglichkeit, sich zu engagieren. Hier können Sie sich über kommende Veranstaltungen informieren und sich über die verschiedenen Projekte des Vereins informieren.
Insgesamt ist das Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz e. V. ein interessanter Verein, der sich für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit einsetzt. Wenn Sie sich für diese Themen interessieren, sollten Sie unbedingt die Website des Vereins besuchen und sich über die Möglichkeiten informieren, sich zu engagieren.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website des Vereins zu informieren und sich mit dem Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz e. V. in Verbindung zu setzen. Wer weiß, vielleicht können Sie sogar aktiv an den Projekten des Vereins teilnehmen und Ihren Teil zum Erhalt der Streuobstwiesen beitragen.