Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld

Adresse: Im Stift 6A, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland.
Telefon: 662175774.
Webseite: museen.bad-hersfeld.de
SpezialitÀten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum der Stadt Bad Hersfeld

Museum der Stadt Bad Hersfeld Im Stift 6A, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum der Stadt Bad Hersfeld

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Samstag: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Museums der Stadt Bad Hersfeld, formell und auf Deutsch verfasst:

Das Museum der Stadt Bad Hersfeld: Ein Besuch lohnt sich

Das Museum der Stadt Bad Hersfeld ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in der mittelhessischen Stadt Bad Hersfeld. Es bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region, und zeichnet sich durch seine vielfÀltigen Ausstellungen und seine liebevolle Gestaltung aus.

Ort und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich in zentraler Lage im Herzen von Bad Hersfeld. Die Adresse lautet Im Stift 6A, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland. Besucher erreichen das Museum bequem mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. Es stehen ausreichend ParkplĂ€tze in der Umgebung zur VerfĂŒgung.

Telefon: 662175774
Webseite: museen.bad-hersfeld.de

SpezialitÀten und Ausstellungsbereiche

Das Museum der Stadt Bad Hersfeld ist ein Museum, das sich der regionalen Geschichte und Kultur widmet. Die Ausstellungen sind thematisch gestaltet und bieten eine breite Palette an historischen Objekten, Kunstwerken und Dokumenten. Besonders hervorzuheben ist die enge Verbindung des Museums zur Geschichte der Abtei Hersfeld, die hier in vielfĂ€ltiger Weise dargestellt wird. Besucher können hier die Entwicklung der Stadt ĂŒber Jahrhunderte verfolgen, von den AnfĂ€ngen der Abtei bis zur Gegenwart. ZusĂ€tzlich werden wechselnde Sonderausstellungen zu spezifischen Themen prĂ€sentiert – darunter auch beeindruckende Ausstellungen wie beispielsweise die von Gustav Kokoschka, die das Museum zu einem besonderen Anziehungspunkt macht. Ein zweiter Ausstellungsbereich im zweiten OG bietet zudem die Möglichkeit, weitere SchĂ€tze zu entdecken.

Weitere interessante Details

Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern eine komfortable Umgebung. Es stehen Rollstuhlgerechte WC und Toiletten zur VerfĂŒgung. FĂŒr diejenigen, die vor dem Besuch etwas essen möchten, gibt es in der NĂ€he ein Restaurant. Das Museum ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen schönen Tag verbringen können.

Bewertungen: Das Museum hat auf Google My Business 75 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Rating von 4,6/5. Die positiven RĂŒckmeldungen spiegeln die hohe QualitĂ€t der Ausstellungen und die freundliche AtmosphĂ€re wider.

Fazit

Das Museum der Stadt Bad Hersfeld ist ein lohnenswertes Ausflugsziel fĂŒr alle, die sich fĂŒr Geschichte, Kunst und Kultur interessieren. Die vielfĂ€ltigen Ausstellungen, die zentrale Lage und die barrierefreie Gestaltung machen es zu einem attraktiven Besuchermagnet. Die Möglichkeit, viele Exponate kostenlos zu besichtigen, trĂ€gt zusĂ€tzlich zur Beliebtheit des Museums bei.

Empfehlung: FĂŒr detailliertere Informationen, aktuelle Ausstellungen und Öffnungszeiten wird dringend empfohlen, die Webseite unter [https://museen.bad-hersfeld.de/museum-stadt-bad-hersfeld.](https://museen.bad-hersfeld.de/museum-stadt-bad-hersfeld.) zu besuchen. Dort finden Sie zudem Kontaktmöglichkeiten, um sich direkt an das Museum zu wenden.

👍 Bewertungen von Museum der Stadt Bad Hersfeld

Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld
Christian ?.
5/5

Tolles Museum mit allem was dazu gehört. Teil der Abtei mit wechselnden Ausstellungen. Liebevoll gestaltet und sogar kostenlos! Super

Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld
Marut T.
5/5

Sehr schönes Stadtmuseum. Der Eintritt ist frei. Da lernt man so viele Sachen sowie Stadtgeschichte, Stiftsruine, Erfinder und noch mehr kennen. Es lohnt sich hinzugehen und ist wirklich sehenswert.

Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld
Kai
5/5

Spannendes Museum mit sehr viel zu sehen. ZusÀtzlich noch eine kleine Ausstellung im 2. OG.
Und das alles kostenlos.
Top!

Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld
Omar S.
5/5

Unglaubliche gelungene Ausstellung ĂŒber Kokoschka und dies in Bad Hersfeld đŸ‘đŸŒđŸ™đŸ€©

Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld
Ralph
2/5

Was soll man sagen. Irgendwie nicht leicht. Im Eingangsbereich war eine Bilderausstellung mit einem Thema aufgetischt. Nebenan eine Ausstellung zu den Festspielen und ein Raum weiter ging es um ÖlmĂŒhlen und alte FahrrĂ€der? Was fĂŒr ein Konzept! Der Eintritt war frei. Also hier fehlt m. E. noch ein besseres HĂ€ndchen bei der Gestaltung. Wirklich empfehlen kann ich es nicht wirklich. Sehr schade! Es könnte deutlich mehr Potenzial haben.

Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld
Hedi L. S.
5/5

Sehr schön dargestellt und nachvollziehbar wie Bad Hersfeld aussah. Highlight sind auch alte Fahrzeuge, ArbeitsgerĂ€te etc. FĂŒr Kinder auch sehr empfehlenswert. Ausstellung ĂŒber die Festspiele gibt es zusĂ€tzlich. FĂŒr jedermann, da kostenlos. Aber eine kleine Spende wertschĂ€tzt diese wertvolle Erhaltung.

Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld
Stefan E.
4/5

Interessantes Museum, im Untergeschoss Spielzeugaustellung mit Probierstationen, weiter geht's zu alten ÖlmĂŒhlen und FahrrĂ€dern. Ausstellung ĂŒber das Kloster, die Stadtgeschichte und gerade aktuell Puppen und KauflĂ€den.
Und dazu noch alles bei freiem Eintritt.

Museum der Stadt Bad Hersfeld - Bad Hersfeld
9ES
4/5

Die Austellung im Erdgeschoss, insbesondere "aufgetischt" ist Geschmackssache. Interessant wird es in den oberen Stockwerken. Äußerst informative und anschauliche ErlĂ€uterung der Geschichte des Klosters sowie der Stadt. Gute Exponate sowie ĂŒbergreifende ErlĂ€uterung in Kontext zur regionalen und ĂŒberregionalen Geschichte. Im 2. OG geht es um die Stadt selbst, auch hier können sich die Exponate und die historische Einrichtung sehen lassen. Man beachte, dass der Eintritt kostenlos ist.

Feine Sache!

Go up