Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)

Adresse: Marktpl., 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland.

Webseite: hkimmo.de
Spezialitäten: Markt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Köthen Marktplatz

Köthen Marktplatz Marktpl., 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Köthen Marktplatz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über den Marktplatz in Köthen

Der Marktplatz in Köthen, einer Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland, ist ein bedeutender historischer und kultureller Ort. Die Adresse lautet: Marktplatz, 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland. Hier findet man nicht nur ein lebendiges Marktgefühl, sondern auch zahlreiche Geschäfte und Sehenswürdigkeiten, die die charmante Atmosphäre dieser mitteldeutschen Stadt widerspiegeln.

Telefon: Das Telefonnummern ist leider nicht verfügbar, aber die Webseite hkimmo.de bietet weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen.

Besonderheiten und Bewertungen

Der Marktplatz ist bekannt für seine Markt-Spezialitäten, die Besucher von überall anziehen. Trotz einiger negativer Meinungen, die die schrumpfende Geschäftsvielfalt und den nicht barrierefreien Zugang zur Kirche erwähnen, wird der Platz insgesamt positiv bewertet. Mit 51 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4/5, scheint der Marktplatz eine gemischte, aber letztendlich positive Resonanz bei den Besuchern zu erzeugen. Die Meinungen deuten darauf hin, dass es sich um einen Ort handelt, der zwar seinen Charme hat, aber an einigen Punkten verbessert werden könnte, wie zum Beispiel der Zugänglichkeit für Rollstuhltafelnde.

Ein hervorstechendes Merkmal des Marktplatzes ist, dass er rollstuhlgerecht ist, sowohl der Eingang als auch die Parkplätze. Dies macht den Platz für alle Besucher zugänglich, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten. Zudem ist der Marktplatz gut mit dem Rollstuhl zu erkunden, was für viele Besucher ein wesentlicher Pluspunkt darstellt.

Weitere interessante Daten

Es ist zu beachten, dass die Kirche am Marktplatz nicht vollständig rollstuhlgerecht ist, da es bis zur Aussichtsbrücke 216 Stufen gibt. Dennoch bietet der Marktplatz eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten, die den Besuch attraktiv machen. Die Spezialitäten des Marktes laden dazu ein, lokale Köstlichkeiten zu probieren und die regionale Kultur zu erleben.

Für diejenigen, die Köthen besuchen oder planen, ist es empfehlenswert, den Marktplatz aufzusuchen. Die Mischung aus historischem Flair und moderner Infrastruktur macht ihn zu einem Ort, der sowohl Geschichtsinteressierten als auch Familien mit Behinderungen etwas zu bieten hat.

Recommandation

Wir empfehlen dringend, den Marktplatz in Köthen zu besuchen und die Webseite hkimmo.de zu nutzen, um mehr über die aktuellen Veranstaltungen und Geschäfte zu erfahren. Die Webseite bietet auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen, falls Sie spezielle Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme des Marktplatzes Köthen verzaubern – es lohnt sich sicherlich der Besuch

👍 Bewertungen von Köthen Marktplatz

Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)
Jeder M.
1/5

Ich meide diesen Platz. Gerade Abends habe ich ein starkes Unwohlsein. Am Tage ist es sehr schön.

Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)
Wilhelm W.
3/5

Nett anzusehen, viele Geschäfte schliessen, Köthen stirbt aus. Nennt sich "Bach Stadt" ... Der Typ ist mir noch nicht begegnet. Trotzdem ganz nett.

Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)
Kerstin D.
4/5

Parkmöglichkeiten. Gut mit dem Rolli zu befahren. Die Kirche ist nicht Rollstuhl gerecht, bis zur Aussichtsbrücke sind es 216 Stufen...

Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)
Monika R.
5/5

Donnerstag und Freitag sind die besten Markttage. Ich bin an diesen beiden Tagen fast immer hier und kaufe ein.
Auch die Jacobs Kirche ist Ansehenwert. Und im Sommer ist der Aufenthalt am Springbrunnen vor dem Rathaus sehr angenehm.

Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)
Rainer K.
5/5

Der Köthener Markt in der heutigen Zeit beinhaltet eine Kathedralkirche "Sanct Jacob" aus dem 15.Jahrhundert.Das dritte Rathaus erbaut im 19.Jahrhundert. Viele erhaltenswürdige u neu rekonstruierte Bürgerhäuser. Einen schönen Springbrunnen mit Wasserspielen, den dazugehörigen Bänken zum Verweilen für die Erwachsenen u. zum Planschen für kleine Kinder.

Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)
dörteDoerte W.
5/5

Ist ein schöner Ort und dieses Jahr auch ein schöner Weihnachtsbaum und wenn der Weihnachtsmarkt noch dort stattfinden würde wie früher dann wäre dieser Ort noch schöner.

Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)
Kerstin F.
4/5

Viele Parkplätze, man hat es nicht weit zu den Geschäften, aber Vorsicht viele Einbahnstraßen

Köthen Marktplatz - Köthen (Anhalt)
Detlef H.
4/5

Guter Markt mit der Möglichkeit des Kaufs von Lebensmitteln, insbesondere Wurst und frischen Gemüse. Komme immer gerne nach Köthen auf diesen Markt.

Go up