Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen

Adresse: Poststraße 6, 34385 Bad Karlshafen, Deutschland.

Webseite: heimatverein-helmarshausen.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Kloster Helmarshausen

Kloster Helmarshausen Poststraße 6, 34385 Bad Karlshafen, Deutschland

Über Kloster Helmarshausen

Kloster Helmarshausen, gelegen an der Adresse Poststraße 6, 34385 Bad Karlshafen, Deutschland, ist ein historisches Juwel, das Besucher aus nah und ferne anzieht. Dieses Kloster, das ursprünglich im 11. Jahrhundert gegründet wurde, präsentiert heute ein faszinierendes Museumsangebot, das die reiche Geschichte der Region widerspiegelt. Für diejenigen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren, ist dieses Ort ein Muss.

Lage und Zugänglichkeit

Die klassifizierte Barrierefreiheit macht Kloster Helmarshausen für alle zugänglich, einschließlich Menschen mit Rollstühlen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz sowie einen Restaurantbereich, der ebenfalls barrierefrei ist. Dies macht es zu einem idealen Ziel für Familien und Reisende mit besonderen Bedürfnissen.

Besondere Angebote

Spezialitäten: Das Museum des Klosters ist eines seiner Hauptangebote. Hier können Besucher durch gut gestaltete Ausstellungsräume mit Schautafeln und interaktiven Elementen spazieren gehen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Einblicke in das Leben der Mönche und die Entwicklung des Klosters im Laufe der Jahrhunderte zu gewinnen. Ein paar Gebäude innerhalb des Klosterkomplexes werden jedoch nicht für Besucher zugänglich gehalten, was den Besuch umso spannender macht.

Informationen und Kontakt

Für weitere Informationen oder Plänen eines Besuchs empfiehlt es sich, die offizielle Webseite heimatverein-helmarshausen.de zu besuchen. Dort findet man nicht nur Details zur Öffnungszeit und den Eintrittspreisen, sondern auch Informationen über besondere Veranstaltungen und Aktivitäten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Besucher insgesamt sehr zufrieden sind, mit einer Durchschnittsbewertung von 4,1 von 5 Sternen.

Weitere Anmerkungen

  • Das Kloster bietet ein leckeres Restaurant, was es zu einem vollständigen Erlebnis macht.
  • Es ist kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien mit Kindern hier eine angenehme Zeit verbringen können.
  • Besonders erwähnenswert ist die barrierefreie Ausstattung, die den Zugang für alle erleichtert.

Empfehlung

Wer sich für Geschichte, Architektur oder einfach nur einen spannenden Tag in einem malerischen Umfeld interessiert, sollte sich definitiv Kloster Helmarshausen anschauen. Kontaktieren Sie das Kloster oder besuchen Sie die Website des Heimatvereins für weitere Details und um Ihren Besuch zu planen. Die Kombination aus historischem Erbe, barrierefreiem Angebot und familienfreundlicher Atmosphäre macht Kloster Helmarshausen zu einer einzigartigen Destination.

Zögern Sie nicht, den direkten Kontakt über die Website des Heimatvereins herzustellen, um Ihre Reise zu optimieren. Kloster Helmarshausen bietet sicherlich einen unvergesslichen Eindruck und vielleicht entdecken Sie dabei auch Ihre eigenen Lieblingsgeschichten über die Region.

👍 Bewertungen von Kloster Helmarshausen

Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen
Reiseralf
5/5

Sehr geschichtsrächtiger Ort. Anhand von Schautafeln wird einiges erklärt. Einige Gebäude werden anders genutzt und stehen nicht zur Besichtigung

Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen
aus D. R.
5/5

Ruine des Dominikanerklosters Helmarshausen an der Diemel.
Besonders schön ist die Plastik der beiden Mönche Roger und Heriman, einer Goldschmied, einer Buchschreiber, die hier lebten. Der Schreiber fertigte das Evangeliar Heinrichs des Löwen an, das heute in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel aufbewahrt wird und dort einer der herausragenden Kunstschätze ist.
Schön, dass im ehemaligen Kloster diese Plastik aufgestellt ist und daran erinnert.
Die Begegnung damit war ein berührender Moment.

Natürlich ist vom Kloster nicht viel übrig, eine Pflasterung die den Grundriss der Kirche zeigt, ansonsten ein paar Gebäude, die heute noch genutzt werden und eine evangelische Kirche, trotzdem sehr sehenswert.
Außerdem ist Karlshafen ganz nah und wenn man zur Sababurg weiterfährt, geht es durch den umwerfend schönen Reinhardswald

Die Fotos vom Evangeliar sind in Wolfenbüttel entstanden - nicht hier, aber sie haben trotzdem etwas mit dem Ort zu tun.z

Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen
I. D.
4/5

Hatten dort ein Zwischenstop während unserer Rundwanderung und zufällig war da ein kleiner, hübscher Adventsmarkt im Innenhof.

Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen
donatha P.
4/5

Netter Ort. Schön fertig gemacht

Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen
Jörg R.
5/5

Schöner Ort für eine Besuchspause 👍

Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen
Heinrich O.
4/5

Ein ruhiger und stiller Ort

Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen
Uwe O.
1/5

Kaum noch Reste des alten Kloster vorhanden. Dafür aber viele Informationen vor Ort. Das Kloster war vermutlich mal sehr begütert, denn es war, wie auch die Stadt, ständiges Streitobjekt zwischen Paderborn, Köln und Hessen. Zum Schutz wurde die Krunkenburg gebaut. Heute gibt es noch einige Gebäude von Südflügel und die Klostermauer,die Zehntscheuer und zur Verdeutlichung die Fundamentreste der Klosterkirche. Selbige ist nach der Reformation eingestürzt. Parken kann man vor der Klostermauer und Zugang hat man durchs alte Tor.

Kloster Helmarshausen - Bad Karlshafen
Melanie S.
2/5

Leider nur von außen zu sehen, hatten uns mehr davon versprochen.

Go up