Jugendamt Oberhavel - Oranienburg

Adresse: Adolf-Dechert-Straße 1, 16515 Oranienburg, Deutschland.
Telefon: 33016010.
Webseite: oberhavel.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 92 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Jugendamt Oberhavel

Jugendamt Oberhavel Adolf-Dechert-Straße 1, 16515 Oranienburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Jugendamt Oberhavel

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Jugendamt Oberhavel befindet sich an der Adresse Adolf-Dechert-Straße 1, 16515 Oranienburg, Deutschland. Das Büro kann telefonisch unter der Nummer 33016010 erreicht werden und bietet zudem eine Webseite an, die unter oberhavel.de erreichbar ist. Das Jugendamt Oberhavel ist eine Behörde, die für verschiedene Aspekte der Jugendarbeit zuständig ist.

Innerhalb des Gebäudes verfügt das Jugendamt über einen barrierefreien Zugang und Parkplätze, die ebenfalls für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Das Unternehmen hat im Laufe der Zeit 92 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung, die das Unternehmen erhalten hat, liegt bei 3 von 5 Sternen.

Das Jugendamt Oberhavel ist einer der wichtigsten Ansprechpartner für alle Themen, die die Jugend betreffen. Ob es um Bildung, Soziales oder Sport geht, das Jugendamt steht den jungen Menschen in Oberhavel zur Seite. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die darauf ausgerichtet sind, die Lebensbedingungen der jungen Menschen in der Region zu verbessern und ihnen eine gute Ausbildung und eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen.

Insgesamt zeigt die durchschnittliche Bewertung von 3 Sternen, dass das Jugendamt Oberhavel eine wichtige Rolle in der Region spielt und bemüht ist, die Herausforderungen, denen sich die Jugend gegenübersieht, effektiv zu bewältigen. Diese Bewertung zeigt auch, dass es immer wieder Anlass gibt, das Jugendamt zu kontaktieren, um Information, Rat oder Hilfe in Bezug auf Jugendangelegenheiten zu erhalten.

Wir empfehlen daher, das Jugendamt Oberhavel in Oranienburg direkt auf ihrer Webseite unter oberhavel.de zu kontaktieren oder telefonisch unter 33016010 zu erreichen, um Direkten Einblick in die verschiedenen Dienstleistungen und Angebote zu erhalten, die für Sie von Vorteil sein könnten.

👍 Bewertungen von Jugendamt Oberhavel

Jugendamt Oberhavel - Oranienburg
Yann L.
1/5

Uns wurde leider nicht erlaubt die für unsere Kinder unfassbar traumatisierenden Erlebnisse, die vom JA Oranienburg ausgingen darzustellen. Google hat uns eine Korrektur der Rezension auferlegt. Da hat das JA in Bezug auf Zensur leider offensichtlich mehr zu melden als private Kleinunternehmen… obwohl es vom Steuerzahler gezahlt wird und sich der Frage der sinnvollen Leistungserfüllung erst recht stellen müsste. Tut es aber nicht

Jugendamt Oberhavel - Oranienburg
Michel B.
1/5

Bei der Unterhaltsstelle ist eine Kollegin die ist eine 10/10, bin Top zufrieden.
Die andere handelt rechtlich mehr als fragwürdig und ist ungefär so freundlich, wie Jemand der zum Lachen in Keller geht. Also - 5/5 Punkte.

Das Amt an sich, ist der letzte Reinfall. Mehr als schaden können sie nicht. Dort gibt es genauso -5/5 Punkte.

Jugendamt Oberhavel - Oranienburg
Frank Z.
1/5

Mitarbeiter des Jugendamtes nehmen keine Warnung wegen einer beginnenden Kindeswohlgefährdung ernst, ganz im Gegenteil, die Mutter bekommt Zuspruch.Es werden Entscheidungen getroffen ohne die andere Seite, sprich Vater und Angehörige angehört zu haben. Ein kleines Kind von noch nicht mal zwei Jahren kann seine Meinung noch nicht kundtun !

Jugendamt Oberhavel - Oranienburg
Sabine D.
3/5

Die Mitarbeiterin die eigentlich für meinen Sohn zuständig ist,arbeitet scheinbar eher für meinen Exmann,als für meinen Sohn.Wenn man hier auf Hilfe hofft,ist man echt verloren.Da kann man seinen Kram auch gleich selber irgendwie regeln,dann kommt man wahrscheinlich weiter,als da auf Hilfe zu hoffen...NACHTRAG Nach monatelanger Warterei gab es doch Hilfe,also doch garnicht soo übel. Könnte noch besser sein,aber wiegesagt,immerhin etwas positives.

Jugendamt Oberhavel - Oranienburg
Punisher
1/5

Bin mittlerweile sehr enttäuscht von dem was dort so abgeht! Zum Wohl des Kindes ist dort nur ein Werbespruch und Menschen wie ich unterstützen die Daseinsberechtigung dieser Mitarbeiter dort!! Die Wahrheit ist den total egal und was ein Kind möchte genauso und wenn man keine Argumente mehr hat um das Spielchen zu rechtfertigen bekommt man dann zu hören man sollte sich damit abfinden das das Leben ungerecht ist!
Hoffe die Menschen dort sind nicht alle gleich!!

Jugendamt Oberhavel - Oranienburg
Mettig K.
1/5

Ich wurde nur sagen dass ich mit In köln war Mit busse und Ihren Sohn Das Die Betreuer Wussten Von nix das Das ich mitgefahren bin

Jugendamt Oberhavel - Oranienburg
Axel S.
1/5

Denn sie wissen nicht was sie tun. So könnte man die Mitarbeiter dort beschreiben.
Es wurde Unterhalt berechnet für ein Kind welchen ich zahlen sollte. Die beiden anderen Kinder die zu 50 % des Monats in meinem Haushalt leben wurden komplett weggelassen. Somit war die erste Berechnung falsch. Auf mein Schreiben an die entsprechende Bearbeiten wurde reagiert, mit einer neuen Unterhaltsberechnung, welche meiner Meinung nach immer noch nicht richtig ist. Aber egal. Kein Wort der Entschuldigung oder ähnliches. Ich kann nur jedem empfehlen die Berechnungen prüfen zu lassen. Denn ich gehe davon aus, daß die Bearbeitung einiger Berechnungen schlichtweg falsch sind. Mir kommt es so vor als wenn die Bearbeiter entweder Quereinsteiger oder Buchhalter sind die Stumpf nach einer Tabelle gehen ohne die wirtschaftlichen Verhältnisse zu prüfen. Oder die kennen die Gesetzesgrundlagen nach denen berechnet werden soll nicht. Traurig das solche Leute im Namen des Landkreise Briefe verschicken dürfen.

Jugendamt Oberhavel - Oranienburg
Nadine R.
1/5

Mein Mann bekam ein Brief, haben dann auch alles hingeschickt was der NETTE HERR wollte. Dann kam wieder was zurück, mit einer Berechnung die überhaupt nicht stimmte. Er soll Unterhalt zahlen, obwohl er drunter ist, berechnen mehr Stunden die gar nicht vorhanden sind, er soll auch nachzahlen. NETT WAR DER TYP VOM BEISTAND NICHT. Er soll es zahlen und gut ist. Nun hat mein Mann Termin beim Anwalt, anders geht es ja leider nicht. In TP u PZ sind die vom Jugendamt viel viel besser.

Go up