Haus des Engagements - Hamburg

Adresse: Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 17621474234.
Webseite: hde-hamburg.org
Spezialitäten: Co-Working-Fläche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Haus des Engagements

Haus des Engagements: Ein Einblick in das Engagementzentrum in Hamburg

Das Haus des Engagements befindet sich an der Adresse Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg, Deutschland und bietet eine einzigartige Plattform für Einzelpersonen und Organisationen, die sich für soziales Engagement und gemeinnützige Projekte einsetzen. Mit einer Co-Working-Fläche und barrierefreien Einrichtungen wie rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten und einem zugänglichen WC, ist das Haus des Engagements ein inklusiver und freundlicher Ort für alle, die sich engagieren möchten.

Über das Haus des Engagements

Gegründet, um das Engagement in Hamburg zu fördern und zu unterstützen, bietet das Haus des Engagements eine Vielzahl von Dienstleistungen und Ressourcen. Die Spezialität des Hauses liegt in der Bereitstellung von Co-Working-Flächen, die es ermöglichen, dass Menschen aus verschiedenen Hintergründen und Bereichen zusammenkommen, um ihre Ideen und Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem AKTIVOLI-Landesnetzwerk, der FreiwilligenAkademie und dem EngagementDock erhalten die Nutzer des Hauses eine umfangreiche Unterstützung und Anregungen für ihr Engagement.

Standort und Kontaktdaten

Das Haus des Engagements befindet sich in Hamburg, einer Stadt, die bekannt ist für ihre vielfältigen Möglichkeiten für Engagement und soziale Einrichtungen. Die strategische Lage des Hauses in der Eifflerstraße 43 ermöglicht es, leicht zugänglich zu sein und in der Innenstadt von Hamburg untergebracht zu sein. Für weitere Informationen oder Kontaktaufnahme stehen folgende Daten zur Verfügung:

Einrichtungen und Angebote

Das Haus des Engagements bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Angeboten, um das Engagement in Hamburg zu fördern. Dazu gehören:

  • Co-Working-Fläche: Eine gemeinschaftliche Arbeitsfläche, die es ermöglicht, Ideen und Projekte gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen.
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Um ein barrierefreies und inklusives Umfeld für alle Nutzer zu gewährleisten, bietet das Haus des Engagements rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Alle sanitären Einrichtungen sind auf Rollstuhlgerechtigkeit ausgelegt, um das Haus für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich zu machen.
  • LGBTQ+-freundlich: Das Haus des Engagements akzeptiert und schützt alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtidentität.

Bewertungen und Meinungen

Das Haus des Engagements hat eine beeindruckende Bewertung von 5 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Nutzer loben den wunderbaren Ort für das Engagement in Hamburg und freuen sich darauf, sich dort mit gleichgesinnten Menschen zu treffen. Die enge Zusammenarbeit mit den Partnern AKTIVOLI-Landesnetzwerk, FreiwilligenAkademie und EngagementDock wird ebenfalls als besonders wertvoll erachtet, da sie direkte Informationen und Anregungen für das Engagement bereitstellen.

Recommemendation

Wenn Sie sich für soziales Engagement und gemeinnützige Projekte in Hamburg interessieren, sollten Sie das Haus des Engagements unbedingt besuchen. Durch die Vielzahl von Angeboten und der hervorragenden Bewertungen ist es ein idealer Ort, um mit anderen Engagierten zusammenzukommen und neue Ideen für das Gemeinwesen zu entwickeln. Besuchen Sie die Webseite hde-hamburg.org für weitere Informationen und nehmen Sie gerne Kontakt zum Haus des Engagements auf, um mehr über die Möglichkeiten für Ihr Engagement zu erfahren.

👍 Bewertungen von Haus des Engagements

Haus des Engagements - Hamburg
Tomislav P.
5/5

Rin wunderbarer Ort für das Engagement in Hamburg.
Immer wieder eine Freude sich hier mit gleichgesinnten Menschen zu treffen und direkt durch AKTIVOLI-Landesnetzwerk, die FreiwilligenAkademie und das EngagementDock an relevante Informationen zu kommen.

Go up