Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf

Adresse: Ernst-Thälmann-Straße 30, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland.

Webseite: heimatverein-fredersdorf-vogelsdorf.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Gutshof Fredersdorf-Süd

Gutshof Fredersdorf-Süd Ernst-Thälmann-Straße 30, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland

Gutshof Fredersdorf-Süd: Ein Juwel für Veranstaltungen und Historie

In der charmanten Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf, gelegen an der Adresse Ernst-Thälmann-Straße 30, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland, befindet sich der Gutshof Fredersdorf-Süd. Dieser historische Gutshof bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern dient auch als hervorragende Veranstaltungsstätte für verschiedene Anlässe.

Informationen und Kontakt

Für Interessierte und Besucher ist es wichtig zu wissen, dass der Gutshof unter der Telefonnummer angegeben ist (Bitte fügen Sie hier die Telefonnummer ein). Besucher können sich auf der Webseite des Heimatvereins Fredersdorf-Vogelsdorf über die aktuellen Veranstaltungen und Öffnungszeiten informieren. Die Webseite ist eine wertvolle Ressource, um mehr über die besonderen Angebote und die faszinierende Geschichte des Gutshofs zu erfahren.

Besonderheiten und Zugänglichkeit

Der Gutshof ist bekannt für seine Spezialitäten, insbesondere als Veranstaltungsstätte, die eine Vielzahl von Ereignissen beherbergt. Besonders hervorzuheben ist, dass er rollstuhlgerecht ist, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem Parkplatz, der ebenfalls für Rollstühle zugänglich ist. Dies macht ihn für alle Besucher zugänglich und inklusiv.

Andere interessante Daten

Ein weiterer Punkt, der den Gutshof auszeichnet, ist seine gute Bewertung. Mit 105 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 zeigt sich, dass Besucher den Platz sehr schätzen. Die Veranstaltungen, wie das Mittelalterfest und der Weihnachtsmarkt, sind durchweg positiv aufgenommen worden, mit vielen handwerklichen Kleinhandwerkern und etwas für jeden Geschmack.

Empfehlung und Fazit

Für diejenigen, die nach einem Ort für besondere Anlässe suchen oder einfach die Geschichte und Schönheit eines alten Gutshofs erleben möchten, ist der Gutshof Fredersdorf-Süd eine klare Empfehlung. Die Organisation von Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt zeigt ein hohes Maß an Engagement und Freude am Gemeinschaftserleben. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Gutshof zu besuchen oder ihn für eigene Veranstaltungen zu nutzen. Besuchen Sie ihn am besten direkt über die Webseite des Heimatvereins, um alle Details zu erfahren und Ihre Buchung vorzunehmen.

Für eine persönliche Ansprache und weitere Informationen empfiehlt sich ein Kontakt über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite. Der Gutshof Fredersdorf-Süd ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort des Gemeinschaftslebens und der Freude. Wir sind sicher, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung machen werden.

👍 Bewertungen von Gutshof Fredersdorf-Süd

Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf
Beate W.
4/5

Wunderschön, für Events, gepflegte Anlage, mit Spenden Gelder restauriert und auch dieses Jahr wieder eine tolle Organisation des Weihnachtsmarktes, mit allerlei handwerklichen klein Händlern und für große und kleine etwas dabei gewesen

Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf
Johanna S.
5/5

Ein kleiner Hof, mit Geschichte.
Waren da zum Mittelalterfest. Toller Veranstalter, freundliches Personal. Machen dort verschiedene Veranstaltungen. Sehr empfehlenswert. ! Macht weiter so. 😀
Gehen gerne nochmal hin..

Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf
rainer W.
5/5

Kürbisfest war klein aber fein . Preise sind teilweise sehr hoch . Habe mir endlich mal wieder Pferdeknacker geholt . 5 Stück für 15 Euro - zu teuer und geschmeckt haben sie auch nicht ansonsten OK

Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf
Iche 6.
5/5

Der Gutshof in Fredersdorf sehr schön, das alte Gemäuer mit dem großen Taubenturm richtig schön anzusehen. Wenn denn noch ein Fest ist noch viel schöner z.B. der diesjährige Weihnachtsmarkt '22 meistens zum ersten Advent dann erstrahlt dieses noch in einen schönen Lichterglans. Wer möchte kann dann noch zwei Euro Eintritt bezahlen kommt den Heimatverein zu gute, aber dieses ist freiwillig dafür bekommt man aber ein kleinen Taschenrutscher (Kräuterlikör). Der Marktstand vom Heimatverein richtig toll, auch von der freiwilligen Feuerwehr Fredersdorf /Süd sei diese noch erwähnt. Die Blaskapelle von der Feuerwehr passte mit ihrer Musik auch gut rein. Auch muss ich den diesjährigen Knobibaguette Stand mal besonders hervorheben, einfach top, wenn man diesen sieht einfach mal probieren (siehe Foto). Ansonsten jedemenge Handwerkskunst findet man auch dort. Nur eine öffentliche Toilette findet man dort nicht. Parkplätze sind dort auch rar, nur wo die Apotheke ist und an der Kirche, ansonsten den großen Parkplatz hinter der Kirche benutzen dann ein paar Meter von da aus Richtung Altenheim ( Katarienhof) laufen.

Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf
Evi
5/5

Sehr schön dort

Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf
Heike
1/5

Heute auf ein Mittelalterfest. Um 13.30 Uhr gab es keine Bratwürste, kein Spanferkel und auch keinen Senf. Viel zu wenig schattige Unterstellmöglichkeiten. Zu wenig Angebot/ Attraktionen und dafür 10€ Eintritt .Wir waren nach 15 Minuten durch. Kann ich überhaupt nicht empfehlen.

Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf
Jutta W.
5/5

Also uns hat es gefallen klein aber fein🥳🥳🥳

Gutshof Fredersdorf-Süd - Fredersdorf-Vogelsdorf
Mariana F.
2/5

So heute hat es uns mal nach Federsdorf gezogen zum Mittelalterfest. 2 Sterne aus folgenden Gründen, die Band war gut und das Ambiente auch. Die Leute an den Ständen waren komischerweise ziemlich unfreundlich und haben genervt regiert auf nachfragen. Am Backwerkstand musste man dann auch noch mitansehen, wie die Tüte vom Großmarkt mit den eingefroren Brezeln ausgepackt wird und eine Scheibe Käse drauf und dann bitte 4 Euro. Kopfmäsig war ich bedient, denn das hat nix mit Handwerk zutun, dafür geh ich nicht auf diese Veranstaltungen. Nach 1,5 Std sind wir wieder gegangen, leider, denn ich liebe solche Veranstaltungen.

Go up