Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin

Adresse: Havelchaussee 92B, 14193 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30902918570.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Friedhof Grunewald (Forst)

Friedhof Grunewald (Forst) Havelchaussee 92B, 14193 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Friedhof Grunewald (Forst)

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Friedhof Grunewald (Forst)

El Friedhof Grunewald (Forst) es un lugar emblemático ubicado en la dirección Havelchaussee 92B, 14193 Berlin, Deutschland, que atrae a visitantes de todo el mundo con su belleza natural y su historia. Este Friedhof se destaca por su ubicación en el corazón del bosque de Grunewald, lo que le da un carácter único y tranquilo.

Características y especialidades

El Friedhof Grunewald (Forst) se caracteriza por su Artenvielfalt an Tieren y su süße kleine Friedhof ubicado en medio del bosque. Este lugar es especialmente conocido por su idyllischer entorno, que lo convierte en un traumhafter lugar para encontrar paz y reflexión. Los visitantes pueden disfrutar de un Rollstuhlgerechter Eingang, lo que facilita la visita para todos.

Otras interesantes datos

Algunos de los datos interesantes que se pueden encontrar sobre el Friedhof Grunewald (Forst) incluyen su historia y la mano de obra voluntaria que lo mantiene en buen estado. La página web oficial berlin.de proporciona información detallada sobre este lugar emblemático.

Bewertungen y recomendaciones

Según las Bewertungen en Google My Business, el Friedhof Grunewald (Forst) ha recibido una Durchschnittliche Meinung de 4,7/5, lo que demuestra la satisfacción de los visitantes. Este lugar es especialmente recomendado para aquellos que buscan un idyllischer entorno para encontrar paz y reflexión.

Conclusión y recomendación

En conclusión, el Friedhof Grunewald (Forst) es un lugar único y emblemático que ofrece una experiencia enriquecedora para aquellos que lo visitan. Su Artenvielfalt an Tieren, süße kleine Friedhof y idyllischer entorno lo convierten en un destino imperdible. Se recomienda visitar su página web oficial berlin.de para obtener más información y planificar su visita.

Estás listo para descubrir el encanto del Friedhof Grunewald (Forst) Contacta con ellos a través de su página web oficial para obtener más información y planificar tu visita

Telefon: 30902918570

👍 Bewertungen von Friedhof Grunewald (Forst)

Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin
Moe M. X.
5/5

Der Grunewald Forst ist immer wieder ein Besuch wert, mit seiner Artenvielfalt an Tieren und vor allem der süße kleine Friedhof mitten im Wald gelegen auch "Selbstmörder" Friedhof genannt, wenn man Ihn gefunden hat. Ein traumhafter idyllischer Ort um Seele und Kopf freien Lauf zu lassen. Ein großer Dank an die freiwilligen Helfer, die diesen schönen Friedhof pflegen und in Schuss halten.

Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin
intranetmiri
5/5

Dass dieser Friedhof als Berliner Selbstmörderfriedhof Bekanntheit erlangt hat, umgibt den Ort mit einer starken Ausstrahlung. Diese Situation führte aber auch dazu, dass hier Menschen verschiedener Religionen eine gemeinsame letzte Ruhestätte finden konnten. Besonders atmosphärisch wirkt aber auch hier wieder die Ruhe der Natur mitten im Wald auf mich. Ruhestätte im direkten Wortsinn. Immer einen Besuch wert.

Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin
Géza A.
5/5

EN
Grunewald-Forst (Grunewald Forest) Cemetery.
It is also called the “Cemetery of the Nameless” or “Suicide Cemetery”.
The grave of Christa Päffgen / Nico (1938-1988) is also located there.

DE
Friedhof Grunewald-Forst.
Er wird auch „Friedhof der Namenlosen“ oder „Selbstmörderfriedhof“ genannt.
Dort befindet sich auch das Grab von Christa Päffgen / Nico (1938-1988).

Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin
paula I. E.
5/5

Ein verwunschener Ort in dieser wilden, lauten Stadt Berlin. Ruh' Dich aus und gedenke derer, die vor Dir waren.

Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin
ferdinant P.
5/5

Sehr sehenswert! Der heutige Friedhof Grunewald-Forst entstand Ende des 19. Jahrhunderts außerhalb der Stadtgrenze als Begräbnisplatz für die “Todsünder”, die ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt hatten. Sie fanden hier einen letzten Ort ohne Kreuz, teilweise ohne Namen. Einige von ihnen waren zuvor dort angespült worden, wo das nahe gelegene “Schildhorn” als Landzunge in die Havel ragt. Mit der Vergrößerung Berlins wurde aus dem Gräberfeld der Selbstmörder ein normaler städtischer Friedhof. Hier bekam auch Nico, die Stimme der Velvet Underground, nach ihrem Unfalltod ein Grab.

Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin
Chris M.
4/5

Ein kleiner und überschaubarer Ort und wirklich sehenswert, soweit man einen Friedhof als sehenswert bezeichnen kann. Der Friedhof wird auch „Friedhof der Namenlosen“ oder „Selbstmörderfriedhof" genannt, da hier in der Vergangenheit die Suizidtoten, denen auf christlichen Friedhöfen die Beerdigung verweigert wurde, bestattet wurden. Man findet viele Stellen zum innehalten und nachdenken, mitten in der Natur.

Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin
Lochen G.
4/5

Ein kleiner mitten im Wald ohne Zufahrtsstraßen (nur Forstwaldwege) gelegener Friedhof. Die Ausschilderung könnte besser sein, man braucht ab und zu schon pfadfinderische Fähigkeiten. Dieser Friedhof, auf dem kaum noch und bald nicht mehr beigesetzt werden wird, wird dann sicher nach und nach in einen "Dornröschenschlaf" versinken und aufgelassen werden. Ein Ort der nachdenklich macht, wenn man seine Entstehungsgeschichte kennt.

Friedhof Grunewald (Forst) - Berlin
Olaf
4/5

Von der Havelchaussee aus erreicht man den Friedhof zu Fuß durch den Wald je nach persönlicher Geschwindigkeit in 10 bis 15 Minuten. Dies ist natürlich der früheren Funktion als Selbstmörderfriedhof geschuldet, da die Kirche damals die Bestattung von Menschen, die sich selbst töteten, kategorisch verweigerte. Heute fungiert der Friedhof höchst offiziell als solcher. Ein ebenso abgelegener wie stiller und interessanter Ort. Das Gelände selbst ist überschaubar, aber dafür gibt es scheinbar in jeder verwinkelten, zugewachsenen Ecke etwas Neues zu entdecken. Da auch der Grunewaldturm etwas oberhalb an der Havelchaussee steht, lohnt sich ein Abstecher zum Friedhof allemale.

Go up