Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg

Adresse: Zeiseweg 9, 22765 Hamburg, Deutschland.

Webseite: frappant.org
Spezialitäten: Künstler.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 210 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne Zeiseweg 9, 22765 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne

  • Montag: 14:00–19:00
  • Dienstag: 14:00–19:00
  • Mittwoch: 14:00–19:00
  • Donnerstag: 14:00–19:00
  • Freitag: 14:00–19:00
  • Samstag: 14:00–19:00
  • Sonntag: 14:00–19:00

Überblick über Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne

Frappant e.V. ist eine bemerkenswerte Kulturinstitution, die sich in der historischen Viktoria-Kaserne in Hamburg befindet. Diese ehemalige Preußische Kaserne wurde mit Kreativität und Initiative in ein dynamisches Kulturzentrum verwandelt, das eine Vielzahl von Angeboten für Künstler und Kunstinteressierte bietet. Die Adresse lautet Zeiseweg 9, 22765 Hamburg, Deutschland. Für diejenigen, die mehr über dieses einzigartige Zentrum erfahren möchten, ist die Website frappant.org eine hervorragende Ressource.

Kontaktinformationen

- Telefon: Leider ist die Telefonnummer nicht direkt in der bereitgestellten Information enthalten. Es wird jedoch empfohlen, die Kontaktseite der Webseite zu besuchen, um eventuell Kontaktmöglichkeiten zu finden.
- Webseite: frappant.org bietet umfassende Informationen über die Veranstaltungen, Spezialitäten und Projekte von Frappant.

Spezialitäten und Angebot

Frappant e.V. ist bekannt für seine Spezialitäten für Künstler. Hier finden lokale und internationale Künstler eine Plattform, um ihre Werke zu präsentieren und sich kreativ auszutauschen. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Räumlichkeiten, die ideal für künstlerische Projekte geeignet sind. Von Ausstellungen bis hin zu Workshops und Workspaces ist alles hier zu finden.

Weitere interessante Informationen

- Historischer Ort: Als altes Militärgebäude bietet die Viktoria-Kaserne nicht nur einen faszinierenden historischen Hintergrund, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre für kulturelle Veranstaltungen.
- Vielfältige Nutzung: Neben den künstlerischen Angeboten ist Frappant auch ein Anziehungspunkt für innovative Geschäftsideen und alternative Nutzungskonzepte.
- Essen und Trinken: Das kulinarische Erlebnis ist ebenso bemerkenswert wie das künstlerische. Die angebotenen Speisen sind stets fantastisch und kreativ, was den Besuch zu einem wahren Genuss macht.

Bewertungen und Meinungen

Mit 210 Bewertungen auf Google My Business hat Frappant eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5 Sternen erhalten. Dies unterstreicht das hohe Ansehen und die Zufriedenheit der Besucher. Einige bemerkenswerte Aussagen:
- "Ein interessanter historischer Ort, eine alte Preußische Kaserne, heute mit vielen Geschäftsideen und Geschäften alternativ genutzt."
- "Hier lohnt es sich, einen Blick zu werfen, hier kann jeder etwas für sich finden."
- "Das Essen ist immer fantastisch und kreativ – ich komme jeden Tag zum Mittagessen her."

Diese positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass Frappant e.V. nicht nur ein Ort der Kunst ist, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die gesamte Community.

Empfehlung

Für alle, die in Hamburg Kunst und Kultur suchen oder einfach einen besonderen Ort zu entdecken möchten, ist Frappant e.V. unbedingt einen Besuch wert. Besuchen Sie ihre Webseite frappant.org, um mehr über kommende Veranstaltungen und wie Sie teilnehmen können, zu erfahren. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den kreativen Angeboten überzeugen und möglicherweise selbst Teil der Frappant-Community werden. Ihr Besuch könnte zu einer inspirierenden Erfahrung werden, die Sie lange genießen werden.

👍 Bewertungen von Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg
Michael O.
5/5

Interessanter Historischer Ort, eine alte Preußische Kaserne.
Heute mit vielen geschäftsideen und Geschäften alternativ genutzt. Hier lohnt es sich einen Blick rein zu werfen, hier kann jeder was für sich finden.

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg
N.
5/5

Das Essen ist stets fantastisch und kreativ – ich komme jeden Tag zum Mittagessen her.

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg
Jonas F.
5/5

Sehr vielfältig und eine tolle Anlaufstelle für alle künstlerischen Projekte.
Als in der Nachbarschaft lebender Mensch, freue ich mich sehr ein solches Kulturzentrum in der Nähe zu haben.
Vielen Dank, dass es euch gibt!

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg
Bun-Jon S.
5/5

Ein toller Ort der Kreativität und Veranstaltungen unterschiedlicher Coluleur. Toll, dass es solche Orte gibt.

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg
Fabian K.
5/5

Wie immer tolles Ambiente, freundliche & sympathische Menschen / Anwohner...
Vielen Dank an die Organisatoren :
wir kommen immer sehr gerne wieder !

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg
Bettina S.
5/5

Ich war bei der Fotoausstellung " der Apfel fällt..."und ich war sehr angetan von der Ausstellung. Eine der Künstlerinnen ist eine Freundin der Familie. Ich/wir waren sehr beeindruckt von den jeweiligen Umsetzungen des Themas. Die Räumlichkeiten waren hell und freundlich. Ein wenig rustikal ist das Gebäude, welches gerade eine große Baustelle ist. Das Café ist nett und gemütlich

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg
Dirk A. D.
5/5

Ein sehr besonderer Ort mit einer bewegten Geschichte. Nachdem das Gebäude jahrzehnte lang erst vom Militär dann von der Polizei genutzt wurde, ist es heute ein Ort der Kunst. Das Gebäude wurde von der FUX Genossenschaft gekauft und in Eigenarbeit renoviert. Viele bildende Künstler haben hier einen Raum zum Arbeiten und Ausstellen gefunden.
Es ist ein Kreativprojekt entstanden etwa vergleichbar mit dem Hamburger Gängeviertel.
Ein wunderbares Projekt. Mehr Infos auf der FUX Website.

Frappant e.V. - In der Viktoria-Kaserne - Hamburg
Felix R.
5/5

Der Grünkohl war lecker, aber die Apfelschorle war Mal wieder warm.
Am Tisch wollte mich niemand bedienen und es war viel zu dunkel. Im Radio lief nur elektronisches Zeugs.
Gerne wieder.

Go up