Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt - Hamburg
Adresse: Else-Rauch-Platz, 20255 Hamburg, Deutschland.
Webseite: else-rauch-platz.de
Spezialitäten: Flohmarkt.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 177 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt
⏰ Öffnungszeiten von Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–16:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Eimsbütteler Anwohnerflohmarkts, formuliert in einem freundlichen, aber professionellen Stil, wie gewünscht:
Der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt – Ein einzigartiges Shopping-Erlebnis
Der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt ist eine feste Institution in Hamburg und bietet Besuchern eine besondere Gelegenheit, einzigartige Fundstücke und Gebrauchsgegenstände zu entdecken. Der Markt hat sich über die Jahre als ein Ort der Begegnung und des Tauschhandels etabliert und zieht regelmäßig eine vielfältige Besucherschaft an.
Lage und Zugang
Die Veranstaltungsorte befinden sich im Herzen von Eimsbüttel, genauer gesagt am Else-Rauch-Platz, 20255 Hamburg, Deutschland. Die Anbindung ist ausgezeichnet, mit guten öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn und Bus) direkt vor Ort. Ein rollstuhlgerechter Eingang sorgt dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Markt problemlos besuchen können. Die Webseite else-rauch-platz.de bietet detaillierte Informationen zur Anreise und zu aktuellen Veranstaltungen.
Was Sie auf dem Flohmarkt erwarten können
Der Flohmarkt zeichnet sich vor allem durch seine Spezialitäten: Flohmarkt aus. Es erwarten Sie eine breite Palette von Artikeln, darunter:
Kleidung (Vintage, Secondhand, Neuware)
Möbel und Haushaltswaren
Bücher und Schallplatten
Spielzeug und Sammlerstücke
* Kunsthandwerk und individuelle Produkte
Was den Flohmarkt besonders macht, ist die Tatsache, dass ausschließlich Privatverkäufer ihre Artikel anbieten. Es gibt keine Händler, was eine sehr persönliche und entspannte Atmosphäre schafft. Besucher haben die Möglichkeit, sich zu informieren, zu verhandeln und einzigartige Schätze zu finden.
Weitere interessante Daten
Der Flohmarkt ist nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern auch ein Ort der Begegnung. Die Atmosphäre ist stets freundlich und entspannt. Zusätzlich zum Flohmarkt selbst bieten sich Möglichkeiten, in den umliegenden Geschäften einzukaufen. Der Else-Rauch-Platz ist ein lebendiger und attraktiver Ort, der eine Vielzahl von Geschäften und Dienstleistungen beherbergt. Auch das Angebot ist für Familien geeignet, da der Markt eine Kinderfreundliche Umgebung bietet. Darüber hinaus wird Wert auf eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre gelegt.
Bewertungen und Meinung
Der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt genießt einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business gibt es aktuell 177 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.2/5 widerspiegeln. Die Kommentare der Besucher beschreiben den Markt als einen Ort, an dem man in angenehmer Atmosphäre stöbern kann und oft gute Angebote findet. Die Besucher schätzen besonders die entspannte Atmosphäre, die freundlichen Verkäufer und die Vielfalt der angebotenen Artikel. Es scheint, als ob der Markt eine Gemeinschaft von Menschen geschaffen hat, die Freude am Tauschen und Entdecken haben.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite else-rauch-platz.de über die aktuellen Termine und Besonderheiten des Flohmarkts zu informieren. Hier finden Sie auch weitere Details und Kontaktmöglichkeiten. Wir sind überzeugt, dass der Eimsbütteler Anwohnerflohmarkt ein unvergessliches Shopping-Erlebnis bietet und Sie mit neuen Fundstücken und positiven Eindrücken belohnen wird