Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus

Adresse: Platz der Deutschen Einheit 1, Konrad-Wachsmann-Allee 13, 03046 Cottbus, Deutschland.
Telefon: 355690.
Webseite: b-tu.de
Spezialitäten: Universität, Hochschule, Technische Universtität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 151 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Beschreibung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, auch bekannt als BTU, zeigt sich als eine führende Hochschule in Deutschland. Die BTU befindet sich in Cottbus, Brandenburg, an der Kreuzung der Konrad-Wachsmann-Allee 13 und der Platz der Deutschen Einheit 1. Ihre spezifische Adresse lautet 03046 Cottbus, Deutschland. Das Telefonnummer lautet 355690 und ihre Webseite kann unter b-tu.de besucht werden.

Spezialitäten und andere interessante Daten

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg zeichnet sich durch ihre Kombination aus Universität, Hochschule und Technische Universität aus. Sie bietet eine breite Palette von Studiengängen an, die von Ingenieurwissenschaften bis hin zu Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften reichen. Zu ihren besonderen Merkmalen gehört auch die Barrierefreiheit, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Laut den Bewertungen auf Google My Business hat die BTU insgesamt 151 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4,3 von 5 Sternen beträgt. Die Studierenden und Besucher loben häufig den modernen Campus, die gute Ausstattung und die Weltklasse Bibliothek. Es wird auch positiv hervorgehoben, dass die BTU für eine hoffnungsvolle Zukunft steht und dies auch in ihrer Leitung widerspiegelt.

Charakteristika, Standort und empfohlene Informationen

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ist eine moderne und fortschrittliche Hochschule, die auf Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit fokussiert ist. Mit ihren vielfältigen Studiengängen und modernen Einrichtungen bietet sie eine hervorragende Lernumgebung für Studierende aus aller Welt. Der Campus ist gut erreichbar und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten, was das Studium und Arbeiten an der Universität erleichtert.

Recommandación final

Wenn Sie mehr über die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg erfahren möchten oder sich für einen der angebotenen Studiengänge interessieren, empfehlen wir dringend einen Blick auf ihre offizielle Webseite b-tu.de zu werfen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen Angebote und können sich direkt mit der Hochschule in Verbindung setzen. Für weitere Fragen oder Anliegen steht das zentrale Telefon 355690 zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus
SoSueMe
5/5

Klein, aber fein. Kann man nicht groß meckern. Moderner Campus, super Ausstattung, Weltklasse Bibliothek, bald hoffentlich ne Top-Mensa. Eine Uni, die für eine hoffnungsvolle Zukunft steht und dies auch lebt, was leider Seltenheitswert hat in dieser Region. Sonderlob geht raus an Fakultät 6 😀

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus
B. M.
1/5

Würde das Studium an dieser Uni keinen empfehlen. Es ist leider zu viel, um es hier aufzuschreiben. Wenn man sein Studium schaffen will, ohne nebenbei eine Therapie anzusteuern, sollte man einen großen Bogen um diesen Campus machen. Generell erinnert man sich leider nicht gerne an die Zeit an der BTU zurück.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus
Sonja B.
5/5

Super Uni, ich studiere hier sehr gerne. Die Uni ist etwas kleiner, aber dafür ist die Atmosphäre schön persönlich. Man kann auch einfach so zu den Profs gehen und muss nicht lange vor Beginn der Sprechzeiten vor deren Büros warten, um eine Gesprächsgelegenheit zu bekommen.
Die Mensa ist auch gut und hat einen schön abwechslungsreichen Speiseplan, mit mindestens einem veganen Angebot.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus
Johannes B.
5/5

Mit ~7300 Studenten eine kleine aber umso feinere Uni. Die Betreuungsschlüssel sind super, die Ausstattung top und nagelneu, die Dozenten, Tutoren und Profs haben eigentlich immer, wenn man nett ist auch außerhalb der Sprechzeiten, Zeit. Das Sport- und Freizeitangebot ist riesig und sehr günstig bis teilweise kostenlos. Regelmäßige Uniparties, bei denen die Campusgebäude zum Dancefloor oder Festivalgelände werden, machen auch echt Laune. Eindeutig zu wenig Studenten für diese gute Ausbildung. Die Schlagzeilen, die Cottbus produziert, tragen dazu wohl einiges bei. Die Uni kann dafür aber nichts und muss sich echt nicht verstecken.
Stehe kurz vor meinem Bachelorabschluss und außer ein paar Kackmodulen die es an allen Unis gibt habe ich nichts auszusetzen.

PS: habe gerade die anderen Rezensionen gelesen. Lasst euch von den 1* Griesgrämen die Uni nicht schlecht reden. Bei den überwältigend vielen positiven Bewertungen sollte klar sein, dass aus ihnen nur der Frust spricht.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus
Johannes O.
4/5

Jede akademische Ausbildung, Schule, Berufsausbildung vor meinen Master an der BTU kann ich nicht empfehlen. Aber die BTU Cottbus ist das einzige, was ich empfehlen kann. Super Professoren. Einzige Minus ist der Studierendenservice bzgl. Freundlichkeit/Zuverlässigkeit. Alle anderen Aspekte finde ich super. Ich kann es jedem hier empfehlen. Ich glaube, es war beruflich gesehen die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Man muss noch separat sagen, dass das BTU Semesterticket Berlin, Brandenburg und Dresden enthält. Das ist so ein schöner Luxus, da sind Kommilitonen aus anderen Unis richtig neidisch. Nebenbei erwähnt ist Cottbus von den Lebenshaltungskosten scheinbar der günstigste Studierendenort. Ich habe sogar mal für 1 Euro Mittagessen von der Mensa bekommen, das werde ich nie vergessen. Auch architektonisch machen mir die Campuse der BTU einen guten Eindruck. Erasmus ist auch positiv, dass man nicht unbedingt 30 CP machen muss pro Semester, sondern nur 18 CP Pflicht sind. Das reicht gut um noch etwas am verlängertem Wochenende zu reisen. Kenne Erasmusregelungen aus anderen Unis, die wesentlich naja sind. Für mich was es der einzige Ort, wo ich mich irgendwie angekommen gefühlt habe.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus
Dani B. (.
1/5

Sehr schlechte Uni.
- Rechtschreib fehler in den Aufgabenblättern
- Aufgaben werden aus den Internet geklaut
- Zweit Semester B. Sc. Studenten bewerten deinen Abgaben
- Aufgaben werden nicht konsistent Kontrolliert, d.h. Jeder hat unterschiedliche Bewertungen je nach Kontrolleur
- Es werden Aufgaben, 'versehentlich' auf zwei folge Wochen hochgeladen
- Formeln, werden in machen Folien umformoliert
- Professoren erfinden irgendwelche Prinzipchen die nicht existieren
- Mails werden von einigen Leuten nicht beantwortet
- Kontrolleure kommen oft unvorbereitet zur Übung

Das ist meine Auffassung der Uni

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus
Sam F.
1/5

Die BTU will vieles und kann nichts richtig. Riesiger Verwaltungsaparat. Heute erkennt man, dass die Fusion aus FHL und BTU missglückt ist. Musik-, Sozialwissenschaften gehören nicht an eine technische Uni. Die BTU unterhält 4 Campi, der Sachsendorfer Campus gleicht einem Geistercampus.

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Cottbus
Michael
2/5

Das Studium soll ja die beste Zeit im Leben sein...
Nicht an der BTU...
Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll...
Das Studium an sich war ein schlechter Scherz, bestehend aus unnötigen Diskussionen, die zu nichts geführt haben.
Gelernt hat man nicht viel...

Die Mensa ist eine Katastrophe...

Die Modellbauwerkstatt ist pure Zeitverschwendung und die Mitarbeiter sind die langsamsten und unzuverlässigsten Personen an der ganzen BTU...

Im Bereich Architektur gibt es wirklich nur wenige Profs die nicht völlig den Bezug zur Realität verloren haben...

Insgesamt eigentlich die bislang traurigste Zeit meines Lebens, trotz diverser Lichtblicke

Das einzig Positive war die Arbeit im International Relations Office. Wirklich ein tolles Team! Danke dafür!

Aber alles andere war total für die Tonne...
Extreme Kosten, die man locker hätte vermeiden können und ständig unnötiger Stress wegen nichts...

Und die Stadt? Tut euch den Gefallen und macht einen großen Bogen um dieses Loch...

Go up