Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg

Adresse: Bergedorfer Schloßstraße, 21029 Hamburg, Deutschland.

Webseite: bergedorfer-weihnachtsmarkt.de
Spezialitäten: Weihnachtsmarkt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Bergedorfer Weihnachtsmarkt

Bergedorfer Weihnachtsmarkt Bergedorfer Schloßstraße, 21029 Hamburg, Deutschland

Der Bergedorfer Weihnachtsmarkt ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt in Hamburg, der jährlich von Mitte November bis zum 23. Dezember stattfindet. Die Veranstaltung hat ihren Standort in der Schloßstraße 19-23, 21029 Hamburg, Deutschland.

Die Besonderheit des Bergedorfer Weihnachtsmarktes liegt in seiner langjährigen Tradition und der gemütlichen Atmosphäre, die er bietet. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Weihnachtsmarktspezialitäten, wie Glühwein, gebrannte Mandel, Lebkuchen und viele mehr.

In der Schloßstraße 19-23, 21029 Hamburg, Deutschland, erwartet die Gäste ein ambientes Festzelte, in denen sie ihre Einkäufe und Genüsse genießen können. Für Rollstuhlfahrer bietet der Weihnachtsmarkt einen rollstuhlgerechten Eingang.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen insgesamt 11 Bewertungen erhalten hat, wobei die Durchschnittsmeinung 3 von 5 Sternen beträgt. Das gibt einen guten Einblick darüber, was Besucher erwarten können und wie zufrieden sie mit dem Weihnachtsmarkt sind.

Der Bergedorfer Weihnachtsmarkt ist für die ganze Familie geeignet und bietet viele Aktivitäten und Veranstaltungen für jung und alt. Eine besondere Attraktion ist das Weihnachtsbaumhaus, in dem die Besucher die Gelegenheit haben, ihren persönlichen Weihnachtsbaum auszusuchen.

Ein weiterer Vorteil des Weihnachtsmarktes ist die leichte Erreichbarkeit durch die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Haltestelle "Bergedorfer Schloßstraße" ist in unmittelbarer Nähe des Marktes gelegen und bietet eine schnelle Anbindung an das Hamburger Verkehrsnetz.

Zum Abschluss ist es empfehlenswert, sich vor einem Besuch der Homepage des Bergedorfer Weihnachtsmarktes zu informieren (Webseite: bergedorfer-weihnachtsmarkt.de). Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Spezialitäten des Weihnachtsmarktes.

Insgesamt bietet der Bergedorfer Weihnachtsmarkt eine schöne und traditionelle Weihnachtsmarkt Erfahrung, die jedem Besucher empfohlen werden kann. Für weitere Informationen oder Anfragen kann direkt über die Webseite des Weihnachtsmarktes Kontakt aufgenommen werden.

👍 Bewertungen von Bergedorfer Weihnachtsmarkt

Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg
Jan B.
2/5

Irgendwie passt das alles nicht. Laute (nicht weihnachtliche) Musik auf dem Platz.
Ganz schlechter Glühwein. Für die Feuerzangenbowle sollte der Betreiber mal das Rezept nachlesen. Zwischendurch mal die Tresen und Tische abwischen wäre nett. Essensangebot ist soweit ok.
Leider keine gebrannten Mandeln.
Andere Weihnachtsmärkte, wo die Verwaltung das nicht an "Generalunternehmer' abgibt sind deutlich schöner und vielfältiger.

Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg
Mike W. (.
2/5

Ich gehe seit über 10 Jahren jedes Jahr mit meiner Frau zu diesem Weihnachtsmarkt. Leider hat die Qualität sehr nachgelassen. Es gibt immer weniger Stände, die Qualität des Essens ist aber in Ordnung. Leider gibt es einen Grund, wieso ich hier so wenig Sterne gebe, sonst gäbe es vielleicht 1-2 mehr. Der Grund ist, dass wir in diesem Jahr keine gebrannten Mandeln erhalten haben. Das ist der Grund, wieso meine Frau auf den Markt geht und ein Weihnachtsmarkt ohne Süßigkeitenstand? Wo gibt es denn sowas? Ich kann es auf jeden Fall nicht empfehlen und vielleicht müssen wir uns im nächsten Jahr einen anderen Markt suchen, auf den wir gehen können.

Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg
Jonas M.
1/5

Es wäre schöner wenn wieder eigene Bude aufgebaut werden und nicht alles von einem Veranstalter dort gemacht wird. Die Vielfalt ist weg, das schöne besondere auch es ist nur eine Geldmaschine. Es sollte dort kein Veranstalter das machen sondern nur kleine Selbstständige mit ihren Buden

Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg
T L.
1/5

Leider war der Weihnachtsmarkt für uns eine herbe Enttäuschung. Skandinavisch waren eigentlich nur drei oder vier Essensstände. Essen war auch fast alles was es da gab, abgesehen von den zahlreichen Fressbuden, einem Stand mit nicht weihnachlicher Masseproduktionsware, wie man sie zahlreich ganzjahrs auf dem Dom findet, Karussel für Kinder, mini-Bühne und Kinder-Bastelhütte gab es auf dem eigentlichen Weihnachtsmarkt nichts.
Der Kunsthadwerkermarkt bestand aus drei Ständen die zwar nette (und das sage ich nur aus Respekt vor den Leuten die sichtlich Mühe und Können in die Arbeiten gesteckt haben) Waren anboten, aber zumindest am 22.12. nicht mit weihnachtlichen Produkten dienen konnten. Und erst recht nichts skandinavischem - nicht einmal die Farben der Stricksocken konnten mit einem von beidem Dienen.

Da haben wir auf nicht spezialisierten weihnachtsmärkten mehr Handwerk und mehr skandinavische Sachen gefunden.

Ich kann nur hoffen das an den vorherigen Terminen ein besseres angebot war.

Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg
K F.
1/5

Leider sehr enttäuschend. Es wird kaum Weihnachtsmusik gespielt. Dafür ertönte ,aus der Pommesbude bei der Haspa, Musik aus dem arabischen Raum.
Außerdem haben die Greifautomaten nichts auf dem Weihnachtsmarkt zu suchen

Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg
My Y. T.
3/5

Schade das der Markt immer kleiner wird und keine gebrannte Mandeln dieses Jahr angeboten wurden.

Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg
Alex K.
5/5

Schöner Weihnachtsmarkt. Gute Essensauswahl.

Bergedorfer Weihnachtsmarkt - Hamburg
Oswald R.
5/5

Go up