Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden

Adresse: Maximilianstraße 2, 83471 Berchtesgaden, Deutschland.
Telefon: 86526565060.
Webseite: berchtesgadener-advent.de.
Spezialitäten: Weihnachtsmarkt, Markt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Unisex-Toilette, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 164 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Berchtesgadener Advent

Suchen Sie nach einer besonderen Weihnachtsveranstaltung in Deutschland Dann ist der Berchtesgadener Advent definitiv einen Besuch wert

Diese Veranstaltung findet jährlich in Berchtesgaden statt, genauer gesagt an der Adresse Maximilianstraße 2, 83471 Berchtesgaden, Deutschland. Sie können das Team des Berchtesgadener Advent telefonisch unter 86526565060 kontaktieren oder besuchen Sie ihre offizielle Website unter berchtesgadener-advent.de für weitere Informationen.

Ein Besuch des Berchtesgadener Advent lohnt sich auf jeden Fall, da er ein einzigartiges Erlebnis bietet. Hier erwarten Sie nicht nur weihnachtliche Stimmung und Atmosphäre, sondern auch ein Markt mit vielen Ständen, die Spezialitäten wie Weihnachtsschmuck, Handwerkskunst und kulinarische Leckereien anbieten. Es gibt sogar einen rollstuhlgerechten Eingang, Unisex-Toiletten und die Veranstaltung ist kinderfreundlich.

Wenn Sie sich für den Berchtesgadener Advent interessieren, können Sie sich auch die Bewertungen auf Google My Business ansehen, wo das Unternehmen bereits 164 Bewertungen erhalten hat. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.4/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.

Insgesamt ist der Berchtesgadener Advent eine tolle Möglichkeit, um in Weihnachtsstimmung zu kommen und gleichzeitig das einzigartige Angebot an Ständen und Aktivitäten zu genießen. Wir können definitiv eine Empfehlung aussprechen, sich die offizielle Website unter berchtesgadener-advent.de anzusehen und sich auf dieses besondere Erlebnis vorzubereiten.

Bewertungen von Berchtesgadener Advent

Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden
Matthias Lill
5/5

Wir sind extra zwei Stunden angereist. Das Ambiente des Weihnachtsmarktes, welches sich durch die Fußgängerzone bis hin zum Schlosshof zieht hat mir sehr gut gefallen. Die Stände waren gut durchgemischt, sodass es wirklich Spaß gemacht hat durchzustöbern. Hätte ich eine kürzere Anreise würde ich wohl nochmal kommen. Parkmöglichkeiten gibt es im nahegelegenen Parkhaus, welches preislich ebenfalls im Rahmen ist.

Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden
Wolfgang
5/5

Schöner Christkindlmarkt.
Glühweintasse muss einmal gekauft werden und kann dann wieder verwendet werden

Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden
Konstantin Engelhardt
1/5

Hier gibt es so gut wie keine einzige Parkmöglichkeit. Alles bis zum Anschlag voll. Wir mussten 30min unserer Zeit verschwenden um überhaupt mal parken zu können.
Hier wird man gezwungen hässliche Tassen zu kaufen um überhaupt Punsch trinken zu können. Mitgenommene Tassen werden abgelehnt. Man MUSS die Tassen kaufen. Angeschrieben ist das aber nicht. Reine Geldmacherei. Sind direkt danach wieder im Müll gelandet. Was soll das? Als ob ich mir solche Tassen in meine 4 Wände stellen würde. Und dann auch noch solche Preise verlangen. Mit Abstand der teuerste Punsch den ich je getrunken habe. Hier gehe ich nicht noch einmal hin.

Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden
Sebastian Heera
3/5

Gewönlicher Weihnachtsmarkt mit entsprechenden Preisen in sehr schönem Altstadtambiente.
Das schwachsinnige Tassensystem, bei dem man zum Kauf eben derer gezwungen wird, hat uns sehr verärgert.
Hier ist man aus Faulheit oder aus Kostengründen nicht bereit, Tassen zu spülen und wieder zu verwenden und verkauft das als nachhaltige pfiffige Idee. Das ist sie nicht.
Sie ist Sinnbild unserer Wegwerfgesellschaft, denn die Wenigsten werden die Tassen sammeln oder später privat weiter verwenden. Wir haben jetzt 2 Staubfänger mehr im Haus - so lange bis ich sie wegwerfe.

Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden
M. B.
3/5

Weihnachtsmarkt wie immer mit sehr schöner Stimmung. Essen FAST überall sehr gut. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Süden Bayerns. Bis auf einen Stand mit bayerischem Döner, eine Dame kassiert ohne Handschuhe das Geld, putzt mit den selben Händen den Tresen, wischt sich 2 mal mit den Fingern die triffende Nase und verteilt dann mit diesen Fingern die Zutaten auf dem Döner. Hygienevorschriften zählen an diesem Stand offenbar nichts… Das es auch anders geht sieht man an den vielen anderen Ständen…

Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden
Miss Rina
2/5

Das Ambiente ist echt schön. Wir sind allerdings schnell wieder gegangen, denn wer keine Tasse kaufen will, bekommt nichts zu trinken. Das geht gar nicht. Wir wollen keine Tasse, haben Zuhause genügend und haben auch keine von "Partnermärkten", da wir nicht von hier sind. Weil wir aber immer eigene Tassen von daheim dabei haben, haben wir das auch hier gemacht. Aber Pech gehabt. Mit "fremder" Tasse bekommt man nichts. Schade. Anscheinend will man hier kein Geld verdienen. Bedeutet für uns, dass wir uns jetzt auf den Weg zu einem anderen Weihnachtsmarkt machen. Einen ohne Zwang eine Tasse zu kaufen.

Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden
Manfred Schneider-Weiffenbach
5/5

Berchtesgadener Advent - ein besonderer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte gibt es viele: der Berchtesgadener Advent ist einer der schönsten davon. Wie ein leuchtender Lindwurm zieht er sich durch die historische Altstadt und bringt einen unweigerlich in weihnachtliche Stimmung. Bemerkenswert ist zudem, dass der Adventsmarkt nicht mit dem Weihnachtsfest endet, sondern bis zum 03.01.25 dauert. Warum auch nicht: Schließlich endet die Weihnachtszeit erst am 06. Januar mit dem Dreikönigsfest.

Berchtesgadener Advent - Berchtesgaden
Daggisschatzi
5/5

Wir fahren jedes Jahr im Dezember für ein Weihnachtswochenende woanders hin und dieses Jahr waren wir hier. Erst sind wir den Emmausweg entlang spaziert und danach haben wir uns erst eine Bosna gegönnt und dann einen Glühwein. Das Konzept, dass es die Tasse gleich mit dazu gibt, haben wir so noch nirgends sonst gesehen, aber wir fanden es ganz witzig. Vom Ambiente her ist der Christkindlmarkt vor der Kulisse des Watzmanns und rund um die Berchtesgadener Fußgängerzone und dem Schloss natürlich sehr schön und auch das Angebot der Buden hat uns gut gefallen. Statt dem oft üblichen Krimskrams findet man viele, schöne, handwerklich hergestellte Dinge, die sich auch gut verschenken lassen. Uns hat es gut gefallen und spätestens im Sommer sind wir bestimmt auf die ein oder andere Wanderung oder Ausflug wieder hier. ?

Go up