Viktualienmarkt - München

Adresse: 3, 80331 München, Deutschland.
Telefon: 8989068205.
Webseite: viktualienmarkt-muenchen.de.
Spezialitäten: Bauernmarkt.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59958 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Viktualienmarkt

Der Viktualienmarkt ist ein bekanntes und beliebtes Münchener Bauernmarkt, das sich in der Innenstadt der Stadt befindet. Hier können Besucher frische und regionale Lebensmittel, sowie Spezialitäten genießen. Die Adresse lautet 3, 80331 München, Deutschland und der Telefonnummer ist 8989068205.

Der Viktualienmarkt ist ein Ort, wo die Tradition und die Moderne aufeinander treffen. Er wurde im Jahr 1807 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten und bekanntesten Märkte in München entwickelt. Auf dem Markt gibt es mehr als 140 Stände, die eine Vielzahl von Produkten anbieten, von Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Käse, Brot, Gewürze und vieles mehr.

Eine der Hauptattraktionen des Viktualienmarktes sind seine Spezialitäten. Die Besucher können eine große Auswahl an regionalen und internationalen Produkten probieren und kaufen. Der Markt ist auch für seine bayerische Küche bekannt, wie zum Beispiel Leberkäse, Weißwurst, und Brezeln. Ein weiteres Highlight sind die Blumenstände, die eine Vielzahl von bunten Blumen und Pflanzen anbieten.

Der Viktualienmarkt ist auch für seine Serviceleistungen vor Ort und seine Barrierefreiheit bekannt. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, was es für Menschen mit Behinderungen einfacher macht, den Markt zu besuchen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Sitzgelegenheiten, wo die Besucher eine Pause einlegen und die Atmosphäre genießen können.

Es ist auch erwähnenswert, dass das Unternehmen auf Google My Business 59.958 Bewertungen hat und eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 hat. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen, die der Viktualienmarkt bietet, wider.

Bewertungen von Viktualienmarkt

Viktualienmarkt - München
Holger Kulik
5/5

Ein Besuch auf dem Viktualienmarkt darf auf jeden Fall nicht fehlen, wenn man in München ist. Grosse Auswahl und wir finden immer etwas. Ob frisches Gemüse, Kräuter und Gewürze oder einfach am Mittag etwas leckeres zum Essen.

Viktualienmarkt - München
Basti Schmidt
5/5

Ein „Muss“ für jeden München-Besucher. Viele kleine Stände mit Produkten aus der ganzen Welt. Käse, Gewürze, und vieles mehr…. Kann man wirklich gute Sachen einkaufen oder einfach mal flanieren und das Flair des Ortes genießen!

Viktualienmarkt - München
Erika Scheichenstein
5/5

Ein Markt mit Flair. Ein muss in München
Man kann sehr gut essen zwischen dem Shoppen oder umgekehrt. Die Stände sind ansprechend aufgebaut und mit wunderbaren Lebensmittel bestückt. Auch Obst und "Schmankerl" und vieles mehr ist ein Vergnügen angesehen zu werden.

Viktualienmarkt - München
Klaus Köberlein
4/5

Als erstes möchte ich sagen das der Fußweg vom Bahnhof bis zum Markt sehr angenehm war. Der Markt an sich ist schön aber sehr teuer. Für einen kleinen Geldbeutel unerschwinglich. Habe mir ein original Leberkäs Brötchen gekauft 3.30€ guter Preis. Und hat geschmeckt, danach ein Ochsenfleisch Brötchen, sehr gut.
Mein Gesamteindruck war positiv.

Viktualienmarkt - München
Stefan Bollinger
5/5

Liebe Besucher in München, die Besichtigung ist ein absolutes Muss!! Diese Lebensmittel sind zwar unglaublich teuer, aber auch wirklich hervorragend!! Sprich, einfach nur sehr, sehr lecker!! Egal, was man hier einkauft!!!!

Viktualienmarkt - München
Anita Westrich
5/5

Sehr schöner Platz zum verweilen. Es gibt viel zu sehen und man kann sich mit allerlei Gutem verwöhnen .

Viktualienmarkt - München
Gassi senior
5/5

Ein absolutes "Muss" bei jedem München Besuch.Sehr viele Besucher.
Es gibt hier nichts das es nicht gibt.Das Wetter spielte auch mit,was gibt es schöneres.Feine Wurst ,Fleisch und Obst Angebote.
Ein Besuch lohnt sich immer.

Viktualienmarkt - München
Wolfgang Esslinger
5/5

Bin leider etwas spät angekommen, so dass erste Geschäfte schon am schließen waren. Dennoch waren viele noch offen und ich bekam noch mehr als ich wollte. Sachen, die ich nicht kannte oder nie zuvor sah. Aber probieren musste ich so manches.
Na München halt...

Go up