Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel

Adresse: Weichseldorf 27, 5733 Bramberg am Wildkogel, Österreich.
Telefon: 65667678.
Webseite: museumbramberg.at.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 454 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Museum Bramberg

Das Museum Bramberg ist ein bemerkenswertes Museum in Österreich, das eine Fülle an Informationen und Exponaten über die Region und ihre Geschichte bietet. Die Adresse des Museums lautet Weichseldorf 27, 5733 Bramberg am Wildkogel, Österreich. Wenn Sie Fragen haben oder reservieren möchten, können Sie das Museum unter der Telefonnummer 65667678 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: museumbramberg.at.

Das Museum Bramberg ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Sehenswürdigkeit an sich. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren und ist ein Muss für jeden, der die Region besucht.

Das Museum ist familien- und kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht. Es bietet zudem eine rollstuhlgerechte Toilette, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Besuch für alle Menschen zugänglich macht.

Ein weiterer Vorteil des Museums ist, dass es Live-Veranstaltungen anbietet. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Region und ihre Kultur zu erfahren und sind ein tolles Extra für jeden Besuch.

Das Museum hat 454 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5. Dies spricht für sich und zeigt, dass es ein beliebtes und hoch geschätztes Museum ist.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Museum sind, das Ihnen einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gibt, dann ist das Museum Bramberg eine hervorragende Wahl. Es ist ein Muss für jeden, der die Region besucht und bietet eine Fülle an Informationen und Exponaten, die Sie begeistern werden.

Es wird empfohlen, sich vorab auf der Webseite über die Öffnungszeiten und Ausstellungen zu informieren. So stellen Sie sicher, dass Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen und keine der Exponate verpassen.

Also, worauf warten Sie noch Besuchen Sie noch heute das Museum Bramberg und erleben Sie die Geschichte und Kultur der Region hautnah. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden. Kontaktieren Sie das Museum noch heute über die Webseite, um Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Museum Bramberg

Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel
Olga Hirsch
5/5

Einfach toll und so viel zu sehen. Kristalwelt hat uns erwachsenen sehr gefallen.
Draußen von den Häuser waren alle begeistert.
Kinder konnten viel lernen wie es früher war.
Hat uns sehr gefallen?

Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel
Alex H
5/5

Ein nettes kleines Museum das von innen mehr bietet als man von außen vermuten würde. Die Kristalle und Steine im modernen Untergeschoss waren besonders schön, es bietet sich sogar an im kleinen „Kinosaal“ ein oder mehrere Videos anzuschauen und noch mehr über die Steine zu erfahren. Im aussenbereich können eine Mühle, Eine Holzerhütte, ein Sägewerk und viele ältere Gerätschaften besichtigt werden. Uns hat es gefallen

Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel
Verena Dose
5/5

Ein sehr schönes, liebevoll gestaltetes Museum. Es gibt viel zu entdecken auf 3 Stockwerken. Im Keller ist eine außerordentlich schöne Mineralienausstellung. Eine kleine Ecke im Eingangsbereich lädt zum "Steinewasser" ein. In den Vitrinen gibt es schöne Schmuckstücke und tolle Ketten und Armbänder zum Kauf angeboten. Es gibt auch farbige, geschmackvolle t-shirts mit Druck zu kaufen. Im Eingang steht eine geheimnisvolle Kiste, dort darf man für 3 Euro einmal einen Schatz greifen. Lasst euch überraschen. Absolut sehenswert!!!

Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel
Andreas Ernst
5/5

Ein tolles Museum. Wir sind sehr freundlich und informativ empfangen worden. Haben uns erst die oberen Etagen angeschaut über das Leben und Brauchtum und die Umgebung. Sehr interessant. Oberste Etage mit lebendem Bienenstock ein absolutes Highlight. Danach staunten wir im Untergeschoss der vielen und vielseitigen Edelsteinfunde aus der Umgebung. Beeindruckend mit Wow-Effekt. Danach konnten wir noch die ausgedehnte Außenanlage bewundern. Jedes damalige Gewerk hatte ein eigenes Haus mit jeweils sehr viel zusammengetragenen Stücken. Einiges konnten wir aus Großvaters Zeiten nachvollziehen. Toll aufgebaut und super interessant. Sollte man definitiv mit den Kids besuchen. Vielen Dank.

Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel
E. Klieber
5/5

Ein sehr schönes Museum. Modern gestaltet und auch für Kinder sehr interessant. Die Mineraliensammlung ist wunderbar. Aber auch die Informationen zu Brauchtum, Umgebung und Tradition sind sehr gut aufbereitet. Der lebendige Bienenstock unterm Dach war sehr beeindruckend und vorallem für die Kinder eine bleibende Erinnerung.
Die Mitarbeiterin des Museums war ausgesprochen freundlich!

Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel
Danny A.
4/5

Ein schönes Museum in einem alten Bauernhaus mit langer Geschichte. Am besten hat mir die Mineralien Sammlung im Kellergeschoss gefallen. Außerdem gibt es auf dem Dachboden eine Bienenausstellung mit echtem Bienenstock, und viele Exponate aus vergangenen Tagen. In Glasvitrinen findet man auch einige ausgestopfte Tiere. Im Außenbereich sind noch Hütten mit Ausstellungen zu Bergbau und anderen Arbeiten/Werkzeugen von damals zu finden. Besuchszeit ca 45-60min reichen aus ?

Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel
dirk tonn
5/5

Sehr nettes Talmuseum mit u.a. vielen interessanten Ausstellungsstücken zu den Berufen und Traditionen im Tal. Kostenfreier Eintritt für Gäste mit TauernCard!
Mir persönlich hat am besten die vollständige Schusterwerkstatt des letzten Bramberger Dorfschusters gefallen. Toll wäre es, wenn sich ein heutiger Schuster fände und für diesen Raum als Einzelstücke Muster der "Entstehungsphasen eines Schuhs" aus dortiger Zeit nachbauen und man diese an der Wand ausstellen würde. Dies, zusätzlich in Bildern vom making off dokumentiert, würde die vielen ausgestellten Werkzeuge, Maschinen und Materialien, die selbst ich nur zum Teil von Opa kannte, viel besser erklären!

Museum Bramberg - Bramberg am Wildkogel
Andreas Kral
5/5

Sehr interessant und lehrreich. Das Museum ist größer als es von außen erscheint. Auch die Gebäude im Außenbereich sind sehenswert.
Super Ausflugsziel, wenn das Wetter mal nicht zu einer Bergwanderung einlädt.

Go up